Auf den ersten Eindruck nicht schwul! Wenn einer schwul ist, dann hat er kein Interesse an Frauen. Bei Bisexuellen ist es schwerer herauszufinden. Das was die "Anzeichen" angeht, sind doch gar keine Anzeichen. Zumindest das ist verbreitet bei den Südländern, manche sind Machos, die anderen Diven, also männliche Diven, keine Schwulen.
nein, normales Profil ist immer kostenfrei. Du kannst aber nicht alle Funktionen nutzen. Diese sind dann gegen Geldbeiträge oder Abos verfügbar. Aber zum Chatten, Bildertausch etc. reicht es alle mal aus, deutlich mehr als die vergleichbaren Plattformen auf deutsch oder amerikanische Gaydatings.
Sie soll ihn direkt fragen, ob er sie liebt. Wenn ja, soll er das ihr auch zeigen. Nicht Sex, eben die Phantasie und Zärtlichkeit, die in ihm steckt. Männer sind auch weiche Wesen, und wenn er das nicht zeigen will/kann, sie soll den wie einen Fußball wegkicken ;-) Und nicht ein einziges Mal darf es geschehen, es müssen Zeichen sein, Zuneigung und Sorge um sie. Diese zeichen dürfen nicht verblassen und wenn, dann muss sie auch selbst die Inititative ergreifen: was zusammen unternehmen, zusammen reisen. Es müssen keine teueren Sachen sein, es muss etwas für die Seele sein. Für die Zweisamkeit. Solle es bei ihm Probleme geben, dann soll er über sie alle mit ihr reden, sonst hilft nichts. Wenn es ihm nervt, dann ist es 'n schlechtes Zeichen. Wenn nach einem Monat das schlechte Gefühl sich verstärkt und nichts mehr bringt, keine angenehme Zeit miteinander, dann wird es Zeit für die Trennung!
Bei Liebeskummer hilft meist das Eine: eigene Einstellungen überarbeiten und etwas Gewagtes, Neues anzufangen. Man muss sich mit den neuen Dingen, Gewohnheiten und vor allem mit NEUEN Menschen beschäftigen. Wenn deine Freunde, Familie über diese Beziehung sprechen, wird es nur weh tun. Man muss knallhart und unaufweichlich sein, nur so klappt es. Wenn man an Gute in DIESER Person glaubt, hat man verloren. Keine Kompromiße und keinesfalls nachgeben. Auch wenn es immer wieder nötig ist, meist verfolgt die alte Geschichte jahreland und man kriegt evtl. Alpträume. Aber so eine Beziehung hat immer negative Seiten, egal wie oft man glücklich dabei war oder wird oder das nur denkt. Die Gewohnheiten muss man selbst ändern können, das ist DEIN Leben, und nicht von dem Objekt der Liebeskummer! Die Schuld nicht auf sich nehmen. Diese Person geistig beerdigen. Tot und aus, und immer aus dem Weg gehen, wenn nötig Rufnummer ändern, am besten wegziehen. Wenn das nicht möglich ist, dann wird dich die soziale Umgebung immer wieder mit der Person konfrontieren, und das kann die Gefühle nur unnötig verstärken: Liebe, Hassliebe oder nur Hass. Aber all das ist falsch, die richtige Lösung: absolute Gleichgültigkeit. Andere Personen brauchen deine Emotionen, deine Lebensfreude, denk lieber an sie. Aber es soll nichts von jener Person geben, was dich nun interessieren möchte, dir ist es egal, was diese Person macht, mit wem, und wo sie jetzt ist. Alles egal. Suche neue Leute, und bitte nur reale Personen, virtuell kann niemand richtig helfen. Weder Alkohol noch Medis, noch Drogen, noch Partys. Man fühlt sich alleine und ausgegrenzt. Deswegen müssen neue Leute her, und bitte schauen, ob es die richtigen sind. Keine Dealer, keine Spastis. Falls du spürst, du kommst aus dem Teufelskreis selber nicht heraus (übrigens, die Mehrheit schafft es nicht, deswegen ist es ganz normal, die emotionalen Probleme nicht von sich heraus überwinden zu können), nehme bitte professionelle Hilfe: Psychiater, anonymes Seelsorgentelefon - aber nicht kirchliche Stationen, sie wollen nur, dich an Gott glauben lassen und deine Kohle. Das ist nichts, wofür man sich schämen muss. Wir sind alle ab und zu zu schwach, aber wir müssen lernen, total stark zu sein, sonst gehen wir unter.
Wer Sushi nicht mag, hat es nie richtig gegessen. Die Frage, warum jemand Sushi nicht mag, liegt allein an der Vorstellung, rohes Fischfleisch in Verbindung mit klebrigen Reis zu essen. Wenn wir auf dieses Ekelgefühl vorprogrammiert sind, dann wird's nie schmecken. Klar, es gibt Leute, die auch Mett, Schnecken oder das Innere einer Passionsblume nicht mögen, nur weil es "eklig" wäre. Wie eklig dann so ein Steaklappen oder Spinat? Das sind alles Hirngespinste. Allerdings ist ein Sushi prima Essen, mit wenigen Portionen kann man satt werden, am besten schmeckt's an den heißen Tagen. Man muss es auch nicht jeden Tag essen, die Ernährungsvielfalt muss schon vorhanden sein. Wer meint, von Sushi kann man nicht satt werden, es bestehe nur aus billigem Klumpen Reis und Rohfisch, zu teuer etc., dann sind es vermutlich verfressene, geizige Fastfoodfresser mit den Kuhmägen. Wie muss man eigenen Körper verwahllosen mit schlechtem, ungesundem Essen und dann noch über Alternativen lästern. Obendrauf ist das auch dumm. Aber wenn sie von Geschmacksverstärkern mehr halten als von einem unbelasteten Asiaprodukt, dann ist jede Diskussion mit solchen Personen sinnlos.
Schmeckt nicht immer, das hängt von verschiedenenen Faktoren ab. So wie bei Döner: einer schmeckt (sehr) gut, der andere abscheulich. Aber generell ist ein Sushi lecker.
Wer Sushi nicht mag, hat es nie richtig gegessen. Die Frage, warum jemand Sushi nicht mag, liegt allein an der Vorstellung, rohes Fischfleisch in Verbindung mit klebrigen Reis zu essen. Wenn wir auf dieses Ekelgefühl vorprogrammiert sind, dann wird's nie schmecken. Klar, es gibt Leute, die auch Mett, Schnecken oder das Innere einer Passionsblume nicht mögen, nur weil es "eklig" wäre. Wie eklig dann so ein Steaklappen oder Spinat? Das sind alles Hirngespinste. Allerdings ist ein Sushi prima Essen, mit wenigen Portionen kann man satt werden, am besten schmeckt's an den heißen Tagen. Man muss es auch nicht jeden Tag essen, die Ernährungsvielfalt muss schon vorhanden sein. Wer meint, von Sushi kann man nicht satt werden, es bestehe nur aus billigem Klumpen Reis und Rohfisch, zu teuer etc., dann sind es vermutlich verfressene, geizige Fastfoodfresser mit den Kuhmägen. Wie muss man eigenen Körper verwahllosen mit schlechtem, ungesundem Essen und dann noch über Alternativen lästern. Obendrauf ist das auch dumm. Aber wenn sie von Geschmacksverstärkern mehr halten als von einem unbelasteten Asiaprodukt, dann ist jede Diskussion mit solchen Personen sinnlos.