Mein Mann ist im Februar 2010 aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen, zahlt aber den Kredit für das Haus alleine weiter. Da von Scheidung bis jetzt noch keine Rede ist (er ist hier noch gemeldet und möchte es auch erst mal so lassen ) hat er mir angeboten im Haus wohnen zu bleiben und er zahlt den Kredit weiter ( der Kreditbetrag wurde von Anfang an von seinem Konto abgebucht ) im Grundbuch stehen aber beide drin. Wenn es jetzt zur Scheidung kommen sollte habe ich dann noch Anspruch auf das Haus wenn er den Kredit alleine weiterzahlt, oder wäre es für mich sicherer wenn ich die Hälfte des Kreditbetrages zahlen würde ? Das Haus haben wir vor einem Jahr gekauft und wenn es zur Scheidung kommen sollte würde ich das Haus gerne behalten, was müßte ich dann an ihn ausbezahlen ? Er verdient ca 2600 € Brutto bei Vollzeit und ich 1550 € Brutto bei Teilzeit, Kinder sind nicht vorhanden. Habe ich einen Anspruch auf Aufstockungsunterhalt ? Ich hoffe ja das sich alles wieder zum guten wendet und eine Scheidung nicht vollzogen wird, aber ich möchte auch wissen was auf mich zukommt wenn es doch der Fall sein sollte und daher wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte meine Fragen zu beantworten.