Da Du schon einen Monat da bist würde ich mal anfragen. Probezeiten sollen zwischen einem und bis zu sechs Monaten liegen. Ein Versuch ist es wert.
ein Aufhebungsvertrag besagt ja das beide Seiten mit der Kündigung einverstanden sind. Kündigungsfristen entfallen somit. Nicht mehr und nicht weniger. Dein Zeitkonto muss Dir ausbezahlt werden. Es ist ja eine erbrachte Leistung die durch den Arbeitsvertrag geregelt ist und somit zu entlohnen.
Sofort zum Anwalt. In der Regel ist der erste Brief kostenlos oder gestaffelt am Streitwert hier ca 30€. Eine andere sprache verstehen die nicht. Besser den Anwalt bezahlen als diese miesen Typen Geld hinterher werfen.
was stand den bei den Lieferbedingungen, auch angaben zu der lieferfrist?
also die ist ganz einfach. Sind halt zwei Berechnungen. Nochmal genau hinsehen.
Hatte oder besser gesagt hat sie einen Arbeitsvertrag?
Mit Karteikarten
Wie "klein" ist er denn? und wie alt bist Du?
Also ich würde Deine Bewerbung analysieren und daraus meine eigene Schlüsse ziehen. Das Du schon aushilfsweise arbeitest würde ein Positiver Punkt sein. Wenn einer der Ausbildungsbetriebe den Chef Deiner Aushilfsstelle kennt könnte das natürlich sein das er dort anruft. Auskunft dürfte Dein Aushilfschef nicht geben, ist aber auch nicht zu verhindern. Also ich würde mir deswegen keine Sorgen machen. Ein guter Ausbildungsbetrieb macht sich sein eigenes Bild von Dir. Mit Vorstellungsgespräch und allem was dazu gehört.
Also ich mach es hin und wieder.....alleine und auch mit meiner Freundin zusammen. Sie schaut auch alleine ..aber wir reden offen darüber. Dann finde ich nichts schlimmes dabei.
Wenn nichts anderes im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag steht, dann die 4 wochen. §622 BGB.
Rechtlich gesehen dürfte Dich der Supermarkt ohne Einverständniss Deiner Eltern gar nicht beschäftigen. Ja sie können es Dir untersagen.
Also im Bundesurlaubsgesetz steht das Du erst nach 6 Monatiger Betriebs Zugehörigkeit anspruch auf voolen Urlaub hast, §4-Wartezeit-. Davor gilt meines Erachtens das Dir für jeden vollen Monat ein Zwöftel des Jahresanspruchs zustehen § 5 -Teilurlaub.Mein gesunder Menschenverstand sagt mir allerdings das es nicht Klug wäre in der Probezeit gleich mit dem Gesetzestext zu drohen, vielleicht hat der Arbeitgeber ja auch gute Gründe, evtl. möchte er schon garnicht mehr auf Dich verzichten.
Laut Bundesurlaubsgesetz kann der Betrieb dies auch bestimmen. z.b. Betriebsurlaub oder auch unter sozialen Gesichtspunkten.(Betriebliche Belange) §7 Abs.1 Natürlich sollten aber auch die wünsche zum Zeitpunkt des Urlaubes deiner Freundin berücksictigt werden.Am besten zum Betriebsrat gehen.
Ist das jetzt eine Feststellung, weil die Frage erkenn ich nicht? Aber das geht vielen so erst wenn sie nicht mehr da ist weiß man was man an ihr hatte
Nein, das darf er nicht. Er ist verpflichtet euren Lohn auszuzahlen. Kann schwere Konsquenzen für ihn haben. Habt ihr einen Betriebsrat? Wieviele Mitarbeiter seid ihr?
Nein stimmt nicht. Du hast soweit im Arbeitsvertrag/ Tarifvertrag nichts anderes vereinbart wurde 4 Wochen Kündigungsfrist zum 15. oder zum ende des Monats. Die vier Monate greifen nur wenn der Arbeitgeber Dich kündigt. steht alles im BGB § 622. zudem gibt es noch das Günstigkeitsprinzip für Dich.
Wenn Du noch keine 18 bist brauchst Du für den Ausbldungsvertrag die Unterschrift Deiner gestzlichen Vertreter. Zeige Deiner Mutter dochmal wie überhaupt der Beruf einer Pferdewirtin aussieht, die Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen,etc. Es ist ja nicht so das jede Pferdewirtin am Existenzminimum lebt. Viele verdienen unteranderem durch Reitstunden einiges dazu. Mach ihr das Schmackhafter, zeige ihr wie sehr Du das möchtest. Dann wird sie auch einlenken, ich denke das sie sich im Moment, ohne mit dem Beruf beschäftigt zu haben nur das negative sieht und sie sich Sorgen um Deine Zukunft macht.
wenn ich mich richtig erinnere wurde die Weimarer Republik nie wirklich Richtig beendet. Anfang 33 gelang es Hitler zum Kanzler ,ohne absolute Mehrheit,ernannt zu werden-auch durch Fehleinschätzung von Hindenburg und anderen Hohen Politikern aus anderen Parteien. Sie glaubten damals ihn beeinflussen zu können. Wieder gelang Hitler ein folgenschwerer Schachzug die Auflösung des Parlaments für Neuwahlen. Den kurz nach Auflösung des Parlamentes sogenannten Reichstagbrand nutzte Hitler um bei Hindenburg durchzusetzen das er per Notverordnung allein Regieren konnte. Hierdurch konnte er einige greuel Taten begehen und willkürlich handeln u.a. Todesstrafe Verhaftungen von Politikern der Spd und Kpd. Beei den anstehenden Neuwahlen gelang es Hitler mit Hilfe der DNVP die Mehrheit im Parlament zu erlangen. Danach setzte er das Ermächtigungs Gesetz , mit Hilfe von Einschüchterungen,Verhaftungen immer noch mit der Notverordnung begründet durch. Dadurch setzte sich das Parlament selbst ausser Kraft was dem Ende der Weimarer Republik gleich kommt.
z.b. stehen die Ampel´n hinter der Kreuzung nicht wie bei uns davor.