Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Ernchenn

13.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Ernchenn
14.01.2025, 20:57

Wie wird sich die deutsche Sprache in der Zukunft verändern?

Hi :),

Meine Oma und ich haben über Jugendwörter ihrer Generation gesprochen und bemerkt das wir vieles davon in unserem Altag benutzen!
Das würde dann ja aber auch heißen ,dass wir in ca 50 - 80 Jahren Jugendwörter aus unserer Zeit in unserem Alltag normal benutzen (besonders englische wie cool,slay,yolo (und wenn wir tiefer gehen solch komische wie rizz,alpha,sigma usw.)) ,oder?

Heißt das dann also das Deutsch dann „ausstirbt“ oder das viele Wörter englisch sind?
Was denkt ihr darüber?

LG <3

reden, Entwicklung, Sprachwissenschaft, Jugendwörter
3 Antworten
Ernchenn
13.01.2025, 15:40

Gibt es immer noch wahre Liebe?

Hi :),

ne Freundin hat mich letztens drauf angesprochen ,dass es wohl keine wahre Liebe heutzutage mehr gibt!
Ich habe dann natürlich gefragt wie sie das meinte und sie meinte darauf hin ,dass wir durch das Internet Liebe und Romantik getötet haben und alles nur oberflächlich geworden ist und das niemand aus meiner Generation (bin vor kurzem 14 geworden) heiraten würde und so weiter…
Außerdem meinte sie das lieben und geliebt werden in den 50er und 60er viel besser war!
Ich habe daraufhin meine Oma gefragt ,da mir das ganze etwas Schiss gemacht hat weil ich persönlich finde das eins der Lebenziele ist andere zu lieben wie sich selber, sie meinte das ,dass nicht stimmt.
Trotzdem aber mache ich mir darüber immer noch viel zu viele Gedanken ,also:
Was haltet ihr von ihrer Aussage?

LG und Danke für jede Antwort <3

Liebe, Beziehung, Romantik
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel