Hey,
Kurz vorweg: ich bin 16 Jahre alt, bin in der 10.Klasse auf einem Gymnasium (Einführungs-Phase), habe das Naturwissenschaftliche Profil gewählt (Kernfach: Chemie / Profilergänzende Fächer: Biologie, Physik)
Nun zu meiner Frage: was kann ich tun, damit meine Noten den gelben Bereich nicht verlassen? Bzw. Damit sie sich allmählich auf den Grünen Bereich zubewegen? Zurzeit bekomme ich durchschnittliche Noten. Mal paar 3en, dann paar 2en. 4en sind eher selten und 5en eigentlich nur in Physik. In der Mittelstufe stach ich in Fächer wie Mathe und Chemie ziemlich raus. Schrieb nur gute Noten und die mündliche Beteiligung war auch im angemessenen Bereich. Seitdem ich nun in der Oberstufe bin läuft alles schief. Ob das wohl einfach an der Umstellung liegt, oder an meinem mangelnden IQ kann ich nicht sagen. Ich lerne für Klausuren sehr viel, meistens 1 oder 2 Wochen vorher. Dabei stelle ich viele Fragen an Familienmitglieder, lese viele Bücher mit dem jeweiligen Thema und recherchiere mehrere Stunden im Internet. Ergebnis: 7-9 Punkte. Und das noch während die Lehrer die Klausurennett bewerten. Ich weiß, 7-9 Punkte sind kein Chaos. Ich habe aber die letzten Klausuren, die ich nun geschrieben habe, komplett versaut. Zwar habe ich noch kein Ergebnis, habe aber schon eine Vorahnung, da ich an dir Lösungen gekommen bin. Ich hatte fast jede Aufgabe in jeder der Klausuren falsch. Ich weiß nicht woran das liegt. Ich bereite mich genügend vor, spiele keine Spiele und sitze auch nicht stundenlang am Handy. Das einzige, was mich etwas beim Lernen stört ist mein voller Terminplan. Ich habe in der Woche 4 Mal Training und muss noch öfter Mal zu mehreren Orchestern, da ich ein Instrument spiele. Dennoch lege ich mir meine Zeit so hin, dass ich genügend Zeit zum lernen habe. Da ich ein etwas größereres Ziel anstrebe, und ich mit meinem jetzigen 2.4 Durchschnitt nicht mal ansatzweise daran komme, brauche ich unbedingt Ratschläge. Meine Lernmethode beinhaltet größtenteils Bücher und Internet. In solchen Fächern wie Mathe und Chemie lerne ich durchgehend mit Büchern. Für englisch lerne ich, indem ich Englische Texte lese und mich mit meiner Familie auf Englisch unterhalte. In Gesellschaftswissenschaftlichen Fächern lerne ich nur alles auswendig. Aber diese Methoden haben mich nur wacker auf dem 3er Bereich gehalten. Gibt es bessere Lernmethoden? Nachhilfe wollte ich auch in Erwägung ziehen, aber da ich wirklich in jedem Fach zurzeit Schwierigkeiten besitze, wird es schwierig für jedes Fach einen Nachhilfelehrer zu finden. Ich habe kein Talent in irgendeinem Fach. Ich bin nur ein "Normalo", der versucht mit seinem niedrigen IQ die Schule zu schaffen. Dabei brauche ich aber Hilfe. Ich bitte euch darum. Was kennt ihr für Methoden? Was habt ihr für Ratschläge? Oder ist das alles eine Frage der Intelligenz?
Ich danke schön einmal im voraus für die Antworten!
LG Erino :-)