Das kommt immer darauf an, wo man arbeitet. Wenn alle anderen Kollegen untereinander per "Du" sind, wäre man automatisch ein Außenseiter, wenn man als einziger auf dem "Sie" besteht. Umgekehrt sollte man nicht als einziger mit dem "Du" anfangen, wenn alle anderen per Sie sind. Gegenüber Vorgesetzten sollte man jedenfalls nur dann per Du sein, wenn diese darauf bestehen, das wirkt sonst sehr respektlos.

...zur Antwort

"künstlerische Position" ist ein Füllwort aus dem Jargon des Kunstbetriebs, dessen Bedeutung - gelinde gesagt - sehr schwammig ist. Sozusagen die intellektuelle Variante von "Dingsbums". Mal ist damit ein Künstler gemeint, mal sein Werk, vielleicht auch sein Stil, seine Technik oder seine politsche Haltung, was davon, lässt sich bestenfalls aus dem Kontext erraten.

...zur Antwort