in deutschland nicht, aber in Österreich kann man einkaufen :-)
Tchibo, ist ja auch o2
Ich kenne jemand der hat eine solche Lösung erst vor kurzem installiert, der hat eine Voip Nummer von callavista bekommen und routet hin wo er will mit einer sogenannten Anrufsteuerung.
Probiere mal www.zattoo.de aus, das klappte bei mir auch in Asien. Tolle Sache!
Dazu gibt es Callavista prepaid Voip kannst sofort loslegen, die haben nur keine Flatrate aber einen Minutenpreis ind deutsche Festnetz von 0,96cent. also nicht mal einen cent pro minute.
Was mir gefällt ist Congstar, die haben einen Vertragstarif für 10 Euro im Monat, da sind alle Festnetztelefonate frei und netzintern zu d1 kostet es auch nichts.
Da ist es immer kompliziert da unten, ich galube Skype geht da auch nicht. Probiers mit einem Onlinetelefon, wie das Callavista-Phone das könnte klappen. Hier en Bericht von onlinekosten.de :
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/37353/0/Callavista-Neuer-VoIP-Anbieter-mit-Startrabatten
ja, es kostet was und das nicht wenig.
Hallo Michael, die Idee ist gut :-)
Ruf mal bei Telefonica in München an, die können dir die richtige Nummer sagen.
Einfach hier anmeldn Pincode sichern und los gehts. www.talkyoo.net
smooth operater von Sade :-) mein absolutes Schneelid beim Skifahren http://www.myvideo.de/watch/7138523/SadeSmoothOperator
Geht so, was mich stört sind die 5 cent für den Verbindungsaufbau, wenn ich nur jemanden an der Mobilbox erwische, dann ist nicht nur der Minutenpreis weg sondern auch die 5 Cent. Also ich würde jemanden nehmen die nur die Mnuten berrechen, da gibts nicht viele aber ein paar ziemlich gute.