Hallo liebe Leser Mit genau solchen schöne Themen befassen wir uns (IT GmbH)

Wie naiv muss man sein um zu glauben, wer das Internet benutzt sicher zu sein ! Jeder, und ich meine wirklich JEDER der z.B. eine e.mail hat und sich zum anderen hier auch angemeldet hat :) kann sich nicht sicher fühlen !!! Das Internet ist nun mal heutzutage so aufgebaut, das eure Daten gespeichert werden egal was wo wie wie oft und so weiter ihr macht. Dank Google und Co. werden sogar von eurem Betriebssystem Daten übermittelt wovon nur die aller wenigsten etwas wissen. Und was man alles damit machen kann, da gibt es keine grenzen !!! Um mal das höchste der Gefühle aufzugreifen : Es könnte jemand dein Leben zerstören ! Und das meine ich auch wörtlich ! Es ist möglich dich in den Knast zu stecken obwohl du nicht einmal was gemacht hast. : Tagesablauf-Profil ermitteln (Handy) und damit dich zu einer Tat überführen, Konten sperren lassen, und so weiter .... Zum Schluss bist du ein deklarierter Straftäter dessen Ruf du nie wieder aus dem Netz bekommst und wie sagt man so schön, der Ruf eilt einen Voraus ! Happy Birthday P.s : da gab es auch schon tolle Berichte im Fernsehen

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Viel mehr ist es wichtiger sein eigenes Denken zu überdenken und Taten sprechen lassen !!! Irgendwann könnte es zu spät sein ! AddNat.com ist ein weg der Besserung ! Deine Daten sind Deine und du kannst sie dir auch wieder zurückholen falls du nicht mehr möchtest das er sie hat ! Sowas sollte jeder machen um das Internet wieder gerechter zu machen. Ich wünsche alles gute mit den besten Grüßen robin

...zur Antwort

Hallo und schönen guten Tag Herr dekzter23 und ChrisF Politik und Datenschutz ist wirklich ein interessantes Thema. Es gibt nämlich kein Datenschutz, selbst in der Politik nicht ! Z.B. : Wir selber, eine IT GmbH befassen uns mit genau solchen Themen. Wir haben versucht mit unserer Lösung der Politik weiß zu machen, das die einzuführende Maut keine 320 Millionen kosten muss. Eine alternative würde nur 100 Millionen dem Bürger kosten. Darauf passierte folgendes. Unabhängig von dem das es unserem Verkehrsminister nicht interessiert hat, haben wir nach einigen Stunden nach Absendung unserer e.mail Hacker-Angriffe auf unsere Webseite-Webdienst aus vier verschiedenen Nationen erfahren. Aus Amerika, Kanada, Australien und England. Wir fanden das zum einen sehr traurig das unsere Politik nicht an einer günstigen und nach einer datenschutzbezogenen Lösungen interessiert ist und zum anderen lachten wir uns aber ins Fäustchen, das die Häcker auf Granit gebissen haben :) Ein Beweis das es doch noch Hoffnung gibt. Falls du dekzter23 über eine Lösung zum Thema Datenschutz noch suchen solltest, kannst du mir gerne schreiben "BxB@live.de
Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg Mit den besten Grüßen Robin

...zur Antwort

Ich habe in etwa das selbe anliegen ! Zum einen möchte ich das das ein oder andere Bild gelöscht wird und das meine gewerblichen Bilder vor Raubkopien geschützt werden. Ich kann es kaum glauben das was man ins Web hochläd die Kontrolle über diese verliert ! Cooles Sache das Internet aber aus solch einer Hinsicht kommen einem beträchtliche Zweifel auf. Wer weiß was alles mit deinen Daten (Bildern) passiert oder angestellt wird.

...zur Antwort