... nach einer Lösung suchen. Probleme gibts nämlich garnicht, es gibt nur Lösungen :o)
Ich würde den Spielverderber fragen ob er eine andere Idee hat :o)
ist ne klare deutliche Schrift
Friede - Freude - Eierkuchen.
Bei Eierkuchen denkt kein Mensch mehr an Krieg :o)
Los sei mutig und stell ma n Foto von Dir hier ein :o)
Du hast die Haut auf dem Puding weil du ihn nach dem erkalten nicht umstülpst. Puding muss man immer umstülpen :o)
So soll es sein so soll es bleiben :o)
http://www.youtube.com/watch?v=ml0QrNitzlMIn der Früh läufst du nach Osten, bis du merkst, dass die Sonne sich nach Süden bewegt. Mittag machste dann ne Pause weil sie da Ihren höchsten Stand im Süden erreicht hat und dann läufst du Ihr nach Westen nach. Aber du wirst Sie nicht einholen. Zumindest nicht zu Fuß :o) Also stehst du am Abend im Westen - irgendwo.
Ab einem gewissen Alter wachsen die überall wie verrückt :o)
hab ich 5 Jahre lang gemacht. War ne Super Zeit :o) Schont vor allen Dingen die Nase :o)
Forelle in Alufolie :o) Bauch aufschneiden, innereien raus, lecker würzen und viel frische Petersilie mit rein :o)
Töpfe und Pfannen gehören nicht in den Backofen! Pfannen nicht wegen Ihrer Beschichtung und Töpfe nicht wegen den eventuellen Plastikteilen, die sich daran befinden. Am besten dafür geeignet sind entsprechende Keramik- oder emaillierte Kars.
kuckst du hier :o) http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Architektur
Es wird sehr schwierig sein, dem Hund das Bellen abzugewöhnen. Das ist nun mal sein Charakter, er möchte damit auf sich aufmerksam machen. Mit viel, viel Geduld und Belohnung, wenn er mal nicht bellt, könntest Du es schaffen. Das heißt also, er muss erst mal begreifen, dass er ruhig sein muss, und dafür eine Belohnung bekommt. Später sollte man die Belohnung dann in Belobigung und streicheln umwandeln.
Ein guter Helfer ist hier ein gewisser Klicker, gibts im Fachhandel zu kaufen.
Wau, Wau :o))
Die chemische Arzneimittelindustrie steckt dahinter. Da wird über Nacht n haufen Kohle verdient. Tamiflu heißt das Zeug. Das wollen die dadurch verkaufen. Durch Impfen wérden Milliarden verdient!
... sie handeln eher nach ihrem Instinkt, den der Mensch im Laufe der Evolution (fast) verloren hat - leider. Es gibt natürlich Tiere die auch einen Verstand haben und lernen was man ihnen beibringt. Handeln dann aber eher wieder nach ihrem Instinkt :o)) Von Elefanten behauptet man, dass sie niemals etwas vergessen und Raben können sich sogar im Spiegel erkennen. Da staunen sogar meine Katzen!
jo - und anschließend verbrenn ich die Zicke ähm ... Zecke :o))
Ich trinke den Tee seit 6 Wochen und mir hat er den Mundgeruch weggezaubert. Wenn ich ihn morgens statt Kaffe trinke, hab ich bemerkt, dass er mich irgendwie besser aufweckt, quasi lebendiger macht. Meine Lebenspartnerin hat sich regelrecht in den Tee verliebt :o) Wir haben uns auch echte Jiaogulanpflanzen von Baldur gekauft, auch schon davon genascht und es schmeckt irgendwie nach Banane :o) Den Tee besorgen wir uns bei www.wunderbaum-moringa.de da gibts den Tee auch in Teebeuteln, wirklich super Qualität und aufpassen sollte man, dass der lose Tee keine Stengel enthält, da haben wir auch schon sehr schlechte erfahrungen mit Tee aus einem Teeladen gemacht, der zu Kugeln geformt war. Auf dem Bild siehst du das Ergebnis. Das Geld für diesen Tee haben wir uns natürlich wieder auszahlen lassen. Auf dem zweiten Bild siehst du richtigen Jiaogulantee, der nur aus Blättern besteht. das sieht aus wie dunkelgrüne Algen und das ist für mich der richtige Jiaogulantee.
Also mit Heilaussagen sollte man sehr vorsichtig sein, denn Jiaogulantee ist ja keine Medizin. Ich trinke den Tee seit 6 Wochen und mir tut er sehr gut. Positiv habe ich bemerkt, dass er meinen Mundgeruch weggezaubert hat, er scheint Bakterien im Magen abzutöten. Auf den Preis des Tees würde ich nicht so achten, eher auf die Qualität und hier kann ich den Jiaogulantee von www.wunderbaum-moringa.de sehr empfehlen, den gibts dort als losen Tee oder in Teebeuteln.
In einem Teeladen hab ich mir mal Jiaogulantee gekauft, der zu Kugeln geformt war. Eine Jiaogulankugel kostete 40 Cent. Als ich den Tee aufgegossen hab, stellte ich fest, dass der Tee fast nur aus Stengeln bestand - siehe Bild und dieser Tee schmeckte auch irgendwie nach Seife, war also vollkommen ungenißbar. Ich bin mit dem Aufguss in den Teeladen gegangen und hab dies der Cheffin gezeigt. Die war selbst ganz erstaunt darüber und hat mir mein Geld wieder zurück gegeben :o))
Jiaogulantee sollte also nur aus den Blättern bestehen und wenn die sich im heißen Wasser auflösen, dann siegt das aus wie dunkelgrüne Algen - und dieser Tee schmeckt auch so wie Jiaogulantee schmecken sollte und zwar Herb-süß.
Zuhause hab ich auch Jiaogulanpflanzen, also eechte und hab auch schon davon genascht. Die meisten sagen, dass er lakritzähnlich schmeckt, mein Jiaogulan erinnert mich vom Geschmack her eher an Banane :o)
Die frischen Blätter kann man also auch essen oder sich einen Tee aufgießen. Das hab ich noch nicht probiert, dafür sind meine Pflanzen noch zu jung. Die Pflanzen hab ich bei baldur-garten.de gekauft und sie gedeihen prächtig.