Ich pack mal mein erlerntes aus.
Erstens, ein Ficus ist eine Moorbeetpflanze, somit niemals austrocknen lassen.
Nachdem es ein Bonsai ist, hat er wohl kaum 'Erde, somit ist gießen voll für die Katz´
Nimm den Topf und tauch ihn in kalkarmes Wasser, am besten Regenwasser.
Kalk im Wasser mag kaum eine Pflanze, weil der Kalk sich um die Wurzeln legt und somit
die Wasseraufnahme behindert.
Bitte niemals mit normalem Dünger ran gehen, entweder speziellen Bonsaidünger, oder die normale Düngestärke nochmals halbieren.
Da sehr wenig Erde um die Wurzeln ist, würden die bei der normalen Konzentration verbrennen.
Keine direkte Sonne, da verbrennen die Blätter, Halbschatten, also hell aber keine direkte Sonne.
Ja, er kann im Sommer raus, muss aber nicht.
Der Ficus wird er wie jeder andere Laubbaum seine Blätter abwerfen im Herbst bis Frühjahr abwerfen, dann kann er oben zurück geschnitten werden.
Bitte nicht schneiden, wenn er noch im Saft steht, also Blätter hat.
Sonst blutet er aus (weißer Milchsaft)
Wurzeln brauchste nicht zurück schneiden, wenn zwischen den Wurzeln und oben drauf
gar keine Erde mehr ist, dann kann er umgetopft werden, aber bitte nur eine minimal größere Schale nehmen, da bei einem zu großen Topf er sofort wieder zum normalen Ficus mutiert.
Ficus brauchen Luftfeuchtigkeit, ja, aber niemals mit normalem Wasser besprühen.
Da kommt wieder der Kalk zum vorschein und legt sich auf die Blätter und verhindert die Lichtaufnahme.
Wenn Du ihn im Garten hast, kannste Dir das sparen, normalerweise braucht er nur Unterstützung im Winter