Mal irgendwo eine andere Tastatur und eine andere Maus besorgen und mit denen probieren. Möglichst nichts exotisches und keine Funkgeräte sondern welche mit Kabel.
Wenn die gehen, dann in der Systemsteuerung im Gerätemanager alle Geräte (Treiber) anzeigen lassen, auch die, die nicht geladen wurden (weil Deine eigentlichen Geräte ja nicht angeschlossen sind) und dann Tastatur und Maustreiber entfernen. Beim nächsten Start von Windows mit Deinen ursprünglichen Geräten sollte Windows dann die Treiber neu installieren.
Achtung: Ich habe das jetzt nur mal so aus dem Kopf als Möglichkeit aufgezeigt. Ein WindowsXP habe ich nicht zur Verfügung, konnte mir deshalb den Gerätemanager auch nicht nochmal anschauen.
Wenn es mit anderen Geräten funktioniert, wäre auch noch eine Möglichkeit, mit der Systemwiederherstellung auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurück zu setzten. Da droht dann aber ein Datenverlust der seit dem Zeitpunkt geänderten bzw. hinzugekommenen Daten. Also unbedingt mit den ggf. funktionierenden "Fremdgeräten" erstmal eine Datensicherung machen!
Und schlussendlich gibt es m. E. auch irgend eine Stelle, wo man auf die letzte funktionierende Hardwarekonfiguration zurück stellen kann. Genaueres hab ich da aber nicht im Kopf.
Was wurde denn bei der Reparatur gemacht? Ein Mainboard-Tausch könnte sowas eventuell verursachen, wenn da andere Chipsets drauf sind und andere USB-Hosts.