Ich studiere gerade selber an der TUM. (Informatik) Daher kann ich es so pauschal sagen, dass man (mindestens für Informatik) zurzeit irgendwas mit 1.X braucht.

Wenn du super gut in Mathematik warst (so durchgehend 14 oder 15) ist die Chance sehr groß, dass du sofort zugelassen wirst.

Aber es gibt die Studiengänge, wo du auch keine guten Noten brauchst, wie z. B. Informationswissenschaft. Für Informatik steigert die benötigte Punktzahl immer höher, weil gerade Informatik der beliebteste Studiengang ist.

...zur Antwort

Naja, es hängt davon ab, wie du die "Zufallszahl" definierst.

Eigentliche "Zufallszahl" ist es nicht. Also wenn du zum Beispiel ein Passwort von einem User encrypten willst, ist die Java Zufall Funktion absolut nicht genug. Es wird eine Zahl automatisch erzeugt, klar, aber diese Zahl ist nicht eine absolute Zufallszahl, d.h. du kannst die Zufallszahl ausrechnen, welche Zahl von dieser Funktion rauskommen wird, wenn du willst und genug Ahnung hast.

Aber es sollte schon genug ein "Zufall" sein, wenn du nicht damit die sensiblen Informationen handelst

...zur Antwort

Ich bin selbst ein Koreaner, der in Korea aufgewachsen ist. (Jedoch habe ich mein Abitur in Deutschland gemacht)

Ich muss erstmal echt sagen, dass die Serien weichen sich schon echt von der Realität ab. Deutschland und Korea sind die zwei ganz, ganz unterschiedlichen Länder. Ich kann es dir versprechen, dass du dich enttäuschen wirst, wenn du nur wegen der Idole oder Serien nach Korea kommst.

Wir haben "예의" , "유도리", "장유유서" etc.... in Korea, die sind so Etikette oder soziale Atmosphäre, die sich von dem deutschen Wert und der deutschen Weltanschauung stark variieren. Ein Beispiel wäre die Kindererziehung. Natürlich ist es schlimm, die Kinder zu schlagen. Aber es ist auch so normal in Korea, weil die Eltern sind auch verpflichtet, die Kinder „gut“ und höflich zu erziehen. Manchmal ist ein kluger Spruch einfach nicht genug. Ja, ihr könnt eine Kritik äußern, aber es ist einfach so in Korea und wird so bleiben.

Wirst du so etwas einfach so hinnehmen und akzeptieren?

Oder wirst du dagegen kämpfen, um die Gesellschaft zu verändern? : in diesem Fall eher nicht kommen, die koreanische Gesellschaft ist ganz aggressiv gegen eine Veränderung.

Es macht mich glücklich, dass du Korea magst und ich danke dir!

Aber du musst erstmal ganz genau gucken, was ein „koreanisches Leben“ sein sollte.

Weitere Fragen über Korea kann ich gerne antworten.

...zur Antwort

Es ist natürlich davon abhängig, welche Drogen du nimmst. Es gibt ja natürlich vergleichsweise "schwache" Drogen und "starke" Drogen. Aber ganz ehrlich, egal was du jetzt nimmst, du wirst irgendwann dagegen immun sein und letztendlich stärkere Drogen nehmen. Du sagst jetzt, dass du noch die Grenze hältst, aber ich bin ziemlich, ziemlich sicher, dass du nur es kannst, weil du noch unter der Kontrolle deiner Eltern lebst. Sobald du bisschen wächst und nicht mehr deine Eltern achtest, kann es schief gehen. Droge herrscht den Mensch, nicht andersrum.

Und zusätzlich, da du noch sehr jung und immer noch in der Gehirn-Entwicklungsphase bist, es tut dir klar nicht gut, egal wie viel, regelmäßig zu bekiffen.

Keine Ahnung, Ich habe auch mal gekifft, aber Das unnatürliche High-Gefühl mag ich echt nicht.

...zur Antwort
Ist es möglich einem NC-durchschnitt von 2,1-2,4 zu studieren?

Guten Tag! ..oder Abend je nach dem!

Ich bin ein Schüler aus Korea, und besuche zurzeit in einem Gymnasium, bin in Oberstufe. (natürlich Süd Korea)

Naja, ein "Besuch" ist es nicht, weil ich hier, also in Deutschland den Abi-Abschluss machen werde.

Vielleicht habt ihr schon erkannt: So perfekt kann ich deutsch nicht. Ich bin seit 2015, also seit 9. Klasse in Deutschland (Niedersachsen) und damals hatte ich angefangen, diese Sprache zu lernen. Naja, ist schon 30 Monate vorbei. Also bitte verstehe wenn in diesem Text grammatische Fehler erkennbar XD

Zurzeit habe ich Notendurchschnitt mit 2.4 (mit allen Belegfächer) und auf die Leistungsfächer-bezogenen schnitt mit 2.1. (Schuldurchschnitt 2.8)

Tja, Dieses System finde ich ja ein bischen ungerecht, weil jede Schule unterschiedliche Maßstäbe hat.

Ist egal, apropos.

Über dieses System NC und so habe ich mir selber ein bischen beigebracht, und meine Frage ist: Ist es möglich, mit dem NC-durchschnitt 2.1-2.4 zu studieren? Ich will gerne Ingenieurwesen (Chemie, Elektrotechnik usw) studieren, Am besten in Aachen RWTH oder in TUM, weil nur paar Universitäten in Korea anerkannt wurden.

Zweite Frage, Kann es ein Vorteil sein, also einen guten Eindruck machen (als Bewerber), dass ich mich innerhalb 3 Jahre von null bis hier verbessert habe?

Zweite Frage ist ein bischen umfangreich, aber ich glaube, dass ihr es versteht, was ich damit klarmachen möchte!

Ich warte auf euere Antwort!

...zum Beitrag

ja tut mir leid. * erkennbar ist,

Maßstäbe hat, natürlich!

...zur Antwort