Um auf einem Smartphone oder Tablet Fernsehen zu können, weiss ich von 2 Möglichkeiten:
Einmal das Aufspielen entsprechender Apps. Funktioniert prima, Alle grossen Fernsehsender bieten grundsätzlich auch das Nutzen per Internet an. Hat aber auch einen entscheidenden Nachteil: Extremes Downloadvolumen. Du brauchst dann entweder einen fast unbegrenzten Downloadrahmen oder findest Dich damit ab, dass bereits nach einigen (wenigen!) Stunden bereits auf das dann verminderte umgeschaltet wird, was Fernsehen auf diesem Medium nervig ruckelig macht. (Somit eine Frage des Geldes)
Die zweite mir bekannte Möglichkeit ist der Kauf eines Zusatzgerätes zum Anstecken. Die Fernseh-Option wird dann von diesem Zusatzgerät übernommen (System des sog, DVB-T), vom Smartphone wird lediglich der Bildschirm, Lautsprecher und Akku (und dieser heftig) beansprucht. (Also kein Fernsehen per Internet.) Was Du da allerdings empfangen kannst ist von Deinem Ort abhängig. Wird mehr und mehr zwar ausgebaut, aber steckt noch im Anfang.
Ich selbst habe vor einiger Zeit vor genau dieser gleichen Entscheidung gestanden (Bin LKW-Fahrer Fernverkehr international). Ich habe vom Fernsehen auf dem Tablet abstand genommen. Zu Version 1 habe ich Die Gründe bereits dargelegt. Zu Version 2: Diese Zusatzgeräte kosten heute genausoviel, wie mobile DVD-Kombigeräte mit integrierter Fernsehfunktion. Hat den Vorteil, dass zugleich auch noch ein guter DVD-Player dabei ist. Auch Stromversorgung ist bei diesen Geräten unkomplizierter. (Ladekabel, guter Langzeitakku und/oder Batteriefach)
Ich hoffe, Dir mit dieser Antwort geholfen zu haben. Gruss ErHoEs