Maximal 1 Tag

Aktuelles Smartphone:

Mi 11

SoT ca 4h, bei WQHD+ und 120hz. AOD ebenfalls aktiviert. Standby ca 12h.

Spätestens um 20Uhr muss das Handy an die Steckdose. Angefangen wird der Tag um 6 Uhr.

Ein Glück lädt das Handy innerhalb von 45-50min von 0 auf 100.

...zur Antwort

Du musst die App Android System Web View aktualisieren und dein Gerät neu starten.

Wenn das nicht hilft Chrome aktualiseren.

...zur Antwort

Ich verstehe dich total.

Mein erster Fahrlehrer musste aus privaten Gründen aufhören und so bekam ich einen neuen. Dieser verhielt sich ähnlich wie dein jetziger.

Ich bin dann zum Inhaber der Fahrschule gegangen und konnte ihn dann wechseln. Hat deine Fahrschule weitere Angestellte Fahrlehrer? Wenn ja, dann würde ich ihm damit drohen, dass wenn du den Fahrlehrer nicht wechseln kannst die Fahrschule wechselst. Wenn nicht würde ich ihm damit ebenfalls drohen, wenn er sich nach klarer Ansprache, dass du das nicht mehr mitmachst und er sich nicht zusammenreißt die Fahrschule wechselst.

Im Endeffekt kannst du so auch nicht wirklich lernen und brauchst dann umso mehr Fahrstunden, als du sie womöglich bei einem guten Fahrlehrer bräuchtest. Finanziell macht es aus meiner Sichtweise keinen Unterschied, ob du die Fahrschule wechselst und dann mit Freude an der Sache besser lernen kannst, oder du unter Druck dann mehr Fahrstunden brauchst.

Der Führerschein ist eine so kostenintensive Sache, dass DU einen gewissen Umgangston und Respekt erwarten darfst.

Danach kannst du die Fahrschule auf sämtlichen Plattformen negativ bewerten. Abgesehen von möglicher Genugtuung schützt du dann auch andere Schüler davor sich in dieser Fahrschule anzumelden

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß am Fahren!

...zur Antwort

Ich hatte das selbst eine kurze Zeit genutzt und war mit dem Smartphone an sich zufrieden. Kamera, Performance, Display... hat für mich persönlich alles gereicht hat.

Unterschätz jedoch nicht den Vorteil von Googles Apps. Den Fehler hab ich nämlich getan. Vieles ist sehr umständlich. Beispielsweise konnte ich eine mir sehr wichtige App nicht installieren, da diese nur mit Googlediensten funktioniert hat.

Ebenfalls kann man keine Bankingapps nutzen. (Stand Herbst 2020)

Außerdem wird es immer schwieriger Googledienste nachzuinstallieren. Daher hab ich es nach einer Woche wieder zurückgeschickt.

Schlussendlich habe ich mich für das Poco X3 NFC aus dem Hause Xiaomi entschieden und diese auch nicht bereut! Preislich spielen die in einer Liga.

Wenn du noch etwas mehr draufzahlen, bzw auf Angebote warten kannst würde ich mir an deiner Stelle mal das Redmi Note 10 (Pro) angucken. Das ist, auf dem Papier zumindest, noch ein Stückchen besser.

...zur Antwort

Würde mir an deiner Stelle einen neuen Vertrag mit Smartphone holen.

Du zahlst einen sehr geringen Aufpreis, wenn du dir ein Smartphone zu deinem Vertrag, den du ja eh brauchen wirst, weil deiner ja ausläuft.

Bspw. zahle ich für meinen neuen Vertrag 44,99 + Einmalige Gebühren i.H.v 44,98 Euro. Mitinbegriffen ist das Xiaomi Mi 11, welches UVP 899,99 Euro kostet.

Der Vertrag ohne Smartphone kostet, absurderweise, monatlichen ebenfalls 44,99 Euro, mit einmaligen Gebühren i.H.v 39,99 Euro. Den Vertrag habe ich bei deinhandy.de abgeschlossen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Die Adresse der Website scheint authentisch. Die URL der NASA selbst lautet nasa.gov .

Nach ein minütiger Google Recherche bin ich auf den Artikel gestoßen:

https://www.google.com/amp/s/www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.auf-chip-graviert-nasa-schickt-namen-auf-den-mars.0f9e4795-dc8a-4c85-a02e-9f3f60992ed9._amp.html

...zur Antwort

Ich hab nur meine Krankenkassenkarte mitgenommen.

Beim Beratungsgespräch wurden bei mir Röntgenbilder gemacht und mir erklärt, was es für Möglichkeiten gibt, mich in Narkose zu versetzen, zu sedieren und örtlich zu betäuben.

...zur Antwort
Nein niemals

Nein!

In vielen Bereichen gibt es keine Alternativen zu Kunstoff, bspw. in der Medizin. Infusionen, Spritzen...

Desweiteren hat kunststoff im Vergleich zu anderen Materialien eine gute Ökobillanz. Mehrwegfalschen aus PET können zwar im Vergleich weniger oft (25x) recyclet werden als Glas (50x). Jedoch lässt der Kunststoff sich dort recyclen. Auch wiegen die PET Flaschen bedeutend weniger.

So viel weniger, dass diese ihre Ökobillanz im Transport im Vergleich zu Glas wieder rausholen.

Vielmehr sollten (mehr) Gelder ins recycling gesteckt werden.

Sei es Subvention von Unternehmen, oder die Forschung.

...zur Antwort

Also du hast ja nen ne nen Startwert x, sowie die Halbwertzeit gegeben.

Generell könntest du dir ne Funktion mit startwert*0,5^t=f(t) aufstellen, wobei t die zeit in 24min ist.

So hättest du bspw für f(2)die vorhandenen Atome nach 28min.

...zur Antwort

Moin,

ich bin momentan in der selben Situation, wie du.

TM 1,2 und Sprechfunker gemacht und z.Z. noch Schüler bzw. Abiturient in NRW.

Ich darf seitdem (ca 3/4 Jahr) auf Einsätze mitfahren, auch in der Schulzeit.

Meine Schulleitung war skeptisch, die hatte ich dann allerdings überzeugt bekommen.

Danach bin ich zu den einzelnen Fachlehrern gegangen und habe denen davon berichtet, dass ich in der FF bin und es mal dazu kommen könnte, da das Unglück ja keine Pause zu meiner Schulzeit macht, zum Einsatz "bestellt" werde. Diese hatte ich dann um "Erlaubnis" gebeten den Unterricht verlassen zu dürfen. Von wirklich allen Lehrern kam dann ein Lob für mein Engagement und die Aussage, dass ich selbstverständlich gehen darf.

z.T. kamen auch interessierte Nachfragen, wie viele Einsätze wir im Jahr haben, ob wir auch Nachts rausfahren würden, was die skurrilste/lustigste/schlimmste Einsatzmeldung war etc. Die haben es echt alle gut aufgefasst.

Denk dran, dass es so wie in den Wald hineinschallt es auch hinausschallt.

Hab denen auch Erklärt wie alarmiert wirt. (Bei uns im Kreis mit DME und Handy), kam auch glaub ich ganz gut an.

Selbstverständlich ist für mich aber auch, dass der Handyalarm und der DME in der Klausur ausgeschalten wird. (So viele Klausuren schreibst du ja auch nicht mehr ;) )

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, kannst gerne bei Fragen schreiben.

...zur Antwort