Ängste vor non verbalen Konfrontationen?

Guten Morgen liebe Community,

Ich hatte ein solches Thema schon einmal angesprochen gehabt, allerdings wollte ich die Thematik noch ein zweites Mal aufgreifen und mir Ratschläge, von Leuten, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben, einholen.

Es geht um “Angst” in der Öffentlichkeit. Ich habe “Angst” ganz vorsichtig in Anführungszeichen gesetzt, weil ich es nicht wirklich als Angst, sondern eher als Zustand sehe, bei dem ich stark beunruhigt bin, wenn es darum geht, Tritte vor die Haustüre zu machen oder abends mal auszugehen.

Ich werde morgen 17 Jahre alt und habe deswegen ein vom alter her eher jüngeres Umfeld an bekannten & Freunden.
ich komme aus nicht ganz so einfachen familiären Verhältnisse und hatte es in der Vergangenheit wirklich schwer, den richtigen Weg einzuschlagen und mich von all dieser Negativität zu distanzieren.

Meine Mutter ist in meiner frühen Kindheit leider psychisch erkrankt, deshalb bin ich von Familienmitglied zu Familienmitglied gewandert.

ich spreche das deshalb an, weil ich immer öfter mitbekomme, wie jugendliche mit schweren Verhältnissen, sowohl in der Familie als auch im sozialen Umfeld, umgehen und gegebenfalls den falschen Weg eingeschlagen haben.
Vor allem bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund, habe ich gemerkt und auch die Erfahrung gemacht, dass diese eher zur Gewalt greifen, um Konflikte zu lösen.

Nun ist es so, dass ich in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen mit Jugendlichen meines Alters hatte, die mir dann Schlussendlich mit Gewalt gedroht haben und gestern Abend auch ausgeübt haben.

Ich bin wirklich niemand, der Konflikte mit Gewalt oder ähnlichem lösen möchte.

Ich erkläre euch vielleicht erst einmal was gestern Abend geschehen ist und erläutere dann mein damit Verbundes Problem.

Gestern Abend habe ich mich mit 2 Freunden in der Stadt getroffen, um einfach mal wieder auszugehen und die letzten Tage vor Schulbeginn noch etwas auszunutzen. Ich bin es gewohnt öfter mal Böse und provokante blicke von anderen Jugendlichen zu bekommen, die stecke ich auch meistens weg.
Neben uns stand eine Gruppe Jugendlicher, ich sage jetzt mal ganz bewusst, Jugendliche mit migrationshintergrund. Ich habe überhaupt keine negative Einstellungen gegenüber Ausländern oder der gleichen, ganz im Gegenteil, dennoch fällt mir stark auf, dass es immer Jugendliche mit migrationshintergrund sind, mit denen ich zu „kämpfen“ habe.
nach ein paar Minuten Wartezeit, hat mich einer der Jugendlichen zu ihrer Gruppe gerufen. Da ich aber ein solchen Fall schonmal hatte, bei dem ich dann mit Gewalt konfrontiert wurde, bin ich bei meinen 2 Freunden stehen geblieben. Beim verlassen des Platzes wurde ich ein zweites Mal dazu aufgefordert sich der Gruppe zu nähern. Als ich diese Aufforderung ignoriert habe, wurde ich mehrfach von hinten in die Hüfte getreten.

Da ich meinen Text leider nicht länger fassen kann, werde ich diesen unten in den Kommentaren fortführen.

...zum Beitrag

Ich habe mich nicht gewehrt bzw. zurückgeschlagen.

Da es ehrlich gesagt auch einfach zu viele waren, habe ich es lieber sein gelassen und habe mich von der Gruppe distanziert.

Ich bin sportlich eigentlich ziemlich aktiv und betreibe auch Kampfsport, das hätte mir in dem Falle aber nicht viel gebracht.

nun zu der Problematik:

Ich weiß nicht, wie ich in solchen Situation handeln soll oder generell mit solchen Situationen umgehen sollte..das alles hat vor ca. 2 Jahren mit einem einzigen Konflikt angefangen, der sich scheinbar so stark verbreitet hat, dass mich Leute konfrontieren, die ich gar nicht kenne.

Ich stehe ständig unter Anspannung, wenn ich das Haus verlassen oder einfach nur mal ein Kaffee trinken gehen möchte.

Viele werden mir raten in solch einem Falle die Polizei zu rufen, allerdings habe ich in solchen Situationen die Polizei kontaktiert, die im Nachhinein die anzeigen fallen gelassen haben oder gar keine Anzeige aufgenommen haben.

Hätte ich das nicht schon lange probiert und es hätte funktioniert, würde ich heute nicht noch weiter nach einem Rat suchen.
Die strafrechtlichen Folgen oder Maßnahmen sind eine Sache, das andere sind meine Gefühle und Emotionen und schlussendlich auch meine Angst, die dadurch entstehen/entsteht.
ich weiß mir leider nicht zu helfen und wüsste auch nicht wer mir in solch einem Fall sonst helfen könnte.
natürlich könnte ich solchen Konflikten auch weiterhin aus dem Weg gehen und Plätze meiden, von denen ich denke, dass ich solche Leute treffe. Trotz allem wüsste ich nicht, was es mir meiner Psyche bringt mich vor solchen Leuten zu verstecken.

Muss ich meinen Mann stehen, um den Leuten zu zeigen, dass sie sich vielleicht nicht mit mir anlegen sollten ?!
Muss ich auch handgreiflich werden, damit ich Respekt erhalte ?

ich bin relativ bekannt in meiner Stadt und sobald auch nur ein Schlag meinerseits fällt, stehen am nächsten Tag die Freunde des Opfers vor meiner Tür und so geht der ganze Mist von vorne los.

Ich hoffe, irgendeiner kann von seinen ähnlichen Erfahrungen berichten oder mir einen Rat geben, eine Lösung für mein Problem zu finden.

Ich bedanke mich herzlich bei all denjenigen, die sich die Zeit genommen haben und meinen Text durchgelesen haben..

natürlich danke auch an alle Hilfeleistung und Ratschläge im Voraus.

Gruß Enrique

...zur Antwort