Antwort
Eine Abbildung heißt zentrische Streckung mit Zentrum Z und Streckfaktor m (m Î R), wenn für jeden Punkt P der Figur gilt:
Zentrum Z, Urbild P und Bild P' liegen auf einem Strahl mit Anfang Z, das heißt P' liegt auf ZP
Das Bild P' ist |m|-mal so weit vom Zentrum Z entfernt wie das Urbild P
Man bezeichnet die zentrische Streckung symbolisch mit S (Z, m)