Fakt 1: wenn du schwanger bsit hast du kündigungsschutz, d.h. die DÜRFEN dich gar nich raussschmeißen und wenn doch kannst du dagegen vorgehen und das wird erfolgreich sein. fakt 2: wenn du krank geschrieben bist und arbeiten gehstm und dir auf dem weg dorthin oder zurück ider auf der arbeit was passiert bist du NICHT VERISCherT!!!!!! du musst dich also erst vom arzt ausdrücklich gesund schreiben lassen (gibts wirklich) oder eben am ersten tag nach ende der krankmeldung wiedre arbeiten gehen. probezeit schön und gut aber schwangere sidn mehr oder weniger in der schwangershaft unkündbar, es sei denn dein vertrag ist befristet und läuft bald aus. dann kann dir da gar nichts helfen, weder die schwangerscgaft noch die krankmeldung.

...zur Antwort

Mein gefühl sagt mir (und ich hatte englisch leistungskurs) when we go out she is always absolute perfectly dressed and everybody looks at her. das absolute is ja nur noch n zusatz, das "haupt" adverb is ja perfectly. würd ich jetzt ma so sagen bin schon 6 jahr fertig mit abi (oh gott bin ich alt XD) aber bisher hat sich über mein engl noch niemand beschwert und ich hab zieml viele ami-freunde.

...zur Antwort

Ich finde die beste idee ist, wenn ihr ein englisches lied nehmt, von ner band oder nem sänger/sängerin (zb justin bieber, lady gaga, rihanna, pink) das euch und dem großteil der klasse sehr gut gefällt und ihr übersetzt es zusammen, das hab ich in engl mal gemacht und man kann damit su´per und locker ne ganze stunde füllen erstma das lied hören, den text vielleicht als arbeitsblatt auf englisch austeilen und noch nen lückentext draus machen, sodass beim hören des liedes noch was eingetragen werden muss. danahc könnt ihr den text dann zusammen übersetzen. da ist es hilfreich wenn ihr beide das vorher schon zu hause für euch macht damit ihr bei schwierigen wörtern helfen könnt :)

...zur Antwort

Wahrscheinlich erstmal ebay fragen, da das ja eine missachtung der regeln von ebay ist, und dann noch den eigentümer (die handyfirma) anschreiben. im schlimmsten fall hast du keine chance da du, auch wenn DU das handy auf legalem weg erworben hast, nun nicht der eigentümer bist. ist glaube ich so ähnlich wie wenn dir jemand was geklautes verkauft. da is im normalfall wenn das rauskommt auch der ursprüngliche eigentümer nach wie vor der eigentümer....aber wie gesagt wende dich am besten erstmal an ebay, der kundenservice ist da eigtl ganz gut.

...zur Antwort

stell dir doch am besten immer ein volles glas wasser neben dich und wenn du es ausgetrunken hast mach es gleich wieder voll. bei mir hilft das dann trinkst du mehr als wenn du dich dann am ende abmühen musst und zb nen liter exen musst. außerdem wenn du zu viel auf einmal trinkst geht es einfach nur durch bis in die blase und wird gleich wieder ausgeschieden. es sollte ja aber n kleines weilchen im körper bleiben um giftstoffe etc mit auszuschwämmen und das geht am besten wenn du es über den tag verteilt in kleinen mengen trinkst.

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn Sie zu Ihrem Jobcenter gehen und dort einfach mal nachfragen. Ich persönlich arbeite beim Jobcenter und kann ihnen sagen dass man das nicht so pauschal beantworten kann, es gibt aber zb die möglichkeit, weiterhin selbständig zu bleiben und trotzdem hartz 4 zu bekommen-allerdings vorläufig. sie müssen dazu die sogenannten vorläufigen angaben zum einkommen machen. das ist eine einkommensschätzung für die folgenden 6 monate. dieses geschätze einkommen wird dann angerechnet und basierend darauf wird dann ihr restlicher anspruch auf hartz 4 berechnet. wenn die 6 monate vorbei sind müssen sie dann die abschließenden angaben zum einkommen aus selbständiger tätigkeit abgeben, dann wird genau geschaut wie sich das tatsächliche einkommen von der schätzung unterscheidet. wenn sie mehr eingenommen haben, müssen sie dann geld ans amt zurückzahlen bzw wird vllt sogar ein aufhebungsbescheid erlassen (wenn sie sich mit den einnahmen gut selbst versorgen können) oder sie bekommen, wenn sie weniger als geschätzt eingenommen haben, noch eine nachzahlung, lassen sie sich aber wie gesagt am besten nochmal in ihrem jobcenter beraten. dort kann man ihnen individuell sagen, welche unterlagen sie vorlegen müssen etc.

...zur Antwort

Eine Quelle hab ich nicht aber ich sag dir einfach mal wie ich das sehe: Eine institutionelle Verantwortung würde ich zb bei der Institution schule so definieren, dass sie dir bestimmte werte vermitteln muss, die vom gesetzgeber vorgeschrieben sind oder dass du dort bestimmte verhaltensregeln lernen musst. die individuelle verantwortung könnte zb bei einem lehrer sein wenn du ihm nach schulschluss was anvertraust, dann könnte er als individuum (und damit nur als privatperson) vielleicht eine andere verantwortung haben (zb dein vertrauen nicht zu misbrauchen) als in der institution schule. beispiel: angenommen du bist erst 13 und darfst noch nicht rauchen, der lehrer sieht dich in der pause rauchen. dann ist die institutionelle verantwortung in meinen augen, dass er als teil der schule konsequenzen ziehen muss und das dem direktor weitergibt etc, wenn er dich aber am wochenende zb sieht wie du rauchst dann hat er als privatmann nur die individuelle verantwortung, er kann es deinen eltern sagen oder eben nicht, aber darf dich in der schule zb nicht dafür bestrafen wenn er dich dort nicht auch noch dabei erwischt... ganz schön doof zu beschreiben aber ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden... viel glück beim abi

...zur Antwort

Da kann was nicht stimmen. Im Normalfall kann jmd wenn du ihn blockierst nicht mal mehr sehen dass du ein profil hast. entweder ist es ein technischer fehler was ich eher nicht glaube oder der jenige hat sich ein neues profil angelegt mit einem sehr ähnlichen namen und hat zb nur einen buchstaben geändert. kenne das problem auch da hilft nur immer wieder blockieren oder wenn du so stark bist, einfach ignorieren dass derjenige schreibt und die mail ungelesen löschen, denn so verletzt sie am wenigsten :) viel glück!

...zur Antwort

Am einfachsten ist, wenn du bei den Nennern eine gleiche Zahl suchst, d.h. in deinem Fall eine Zahl in die die 24 reingeht und auch die 20(kleinste gemeinsame Vielfache). in die 120 geht die 24 5mal rein (5x24=120) und die 20 geht 6 mal in die 120. Jetzt ist dein gemeinsamer nenner 120. dann musst du den Zähler mit der Zahl multiplizieren, mit der du den Nenner multipliziert hast um auf die 120 zu kommen, d.h. bei 18/24 5x18 = 90/120 und bei 15/20 6x15=90/120. in dem Fall könntest du noch kürzen sodass bei beiden dann 9/12 und dann wiederrum 3/4 rauskommt. ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, is schon ne weile her als ich das in der schule hatte :D

...zur Antwort