Pass auf mit der Vergütung der Mehrwertsteuer durch die Versicherung.
Ohne Reparatur, nur bei Vergütung des Schadens, bekommst du keine MwSt. erstattet.
Bei Reparatur durch eine Werkstatt und mit Rechnung bei ausgewiesener MwSt zahlt die Versicherung auch die Mehrwertsteuer. Das gilt auch für Teile, wenn du sie mit Steuer kaufst und selbst am Fahrzeug verarbeitest.
Dritte Möglichkeit, für das Schrottfahrzeug als Ersatz, ein Fahrzeug mit Mehrwertsteuer kaufen, ob gebraucht oder neu spielt keine Rolle, denn die MWst für das Altfahrzeug wird dann auch erstattet. Manche Firmen weisen die MwSt für Altfahrzeuge aus, damit liegst du dann netto deutlich niedriger.
Kaufst du das Ersatz nach der z.B. Verschrottung /Verkauf des Altfahrzeuges, muß die Versicherung auch nachträglich die MWst für den Schaden am Altfahrzeug vergüten.
Viele Versicherte haben Pech mit der MWst, weil sie nicht wissen, wie sie von den Versicherern ausgetrickst werden.
Also, Augen auf, oder Beutel auf!