Hallo zusammen,
mir (18/w) ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass ich weder normal Hunger noch irgendein Sättigungsgefühl mehr habe. Wie lange das schon so geht, weiß ich nicht, aber es kann nicht länger als wenige Wochen sein.
Morgens stehe ich auf und habe überhaupt keinen Hunger, frühstücke aber trotzdem, weil ich es von klein auf gewohnt bin, zu frühstücken. Dabei muss ich mich oft auch zügeln, damit ich nicht zu viel esse - das war aber schon immer so, da ich Müsli über alles liebe :) Mittags habe ich dann in der Regel etwas Hunger, manchmal aber auch nicht. Trotzdem esse ich etwas. Abends vor dem Abendessen habe ich dann meistens wieder keinen Hunger, esse trotzdem, spüre aber kein Sättigungsgefühl. Problem dabei ist eben auch, dass ich zwar von vornherein keinen Hunger habe, sobald ich aber anfange zu essen, könnte ich sehr viel essen, und da das Sättigungsgefühl fehlt, muss ich mich dann immer selbst kontrollieren, um aufzuhören.
Dick bin ich nicht (1,75 m, 60-61 kg) und bisher habe ich auch noch nicht (sehr) zugenommen, nur ein bisschen am Bauch, aber da ich in der Regel mindestens ein bis zweimal die Woche Sport mache (laufen und so) ist das figurmäßig noch nicht so schlimm :)
Hunger ist nicht so das Problem, ich habe ab und zu auch Hunger, besonders wenn ich Sport gemacht habe oder vor der Mittagspause, aber wie gesagt, das Sättigungsgefühl fehlt. Zwischen den Hauptmahlzeiten esse ich nie etwas, da ich keinen Hunger habe.
Das eheste, was ich im Moment an Sättigung komme, ist schlicht, dass ich keinen akuten Hunger habe. Das ist aber eigentlich nicht das Wahre, gerade bei Mahlzeiten sollte das Sättigungsgefühl ja ein klares Zeichen sein, dass der Körper genug hat.
Hat jemand mit so etwas Erfahrungen und kann mir vielleicht einen Rat geben?
Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielen könnte, aber im Moment befinde ich mich in einer sehr schwierigen familiären Situation. Das hat allerdings schon vor gut einem halben Jahr begonnen. Könnte das damit etwas zu tun haben?
Was kann ich tun, um wieder ein Sättigungsgefühl zu entwickeln? Und ist es richtig, morgens weiterhin ordentlich zu frühstücken (ich mache mir immer Müsli mit Haferflocken und so), obwohl ich in letzter Zeit nie auch nur annähernd Hunger habe?
Ich mache mir recht viele Gedanken daüber, da ich vor einigen Jahren eine leichte Essstörung hatte (abnehmen wollen, so wenig wie möglich essen, am Rand des Untergewichtes, die ganze Palette halt) und ab und zu scheint das noch durch. Ich esse halt im Moment auch wieder recht viele Süßigkeiten, gerade in der Adventszeit :)
Vielen Dank!