Ganz was anderes und zwar...!

Und wenn sie sich weigern? Einen heiligen Kreuzzug im Namen des Klima-Gottes führen? Es gibt schon Methoden, die nennt man Sanktionen. Warum werden auch nur Länder in den Fokus der Wetter-Aktivisten genommen, mit denen man es machen kann? Wo bleibt der harte Protest gegen China, Indien oder sonst wo? Ich bin mir sicher, unsere "Qualitätsmedien" und div. Parteien würden sich dem anschließen.. oder vielleicht nicht, weil zu heikel? Peinlich berührt hält man sich mit Kritik ganz schön stark zurück.

...zur Antwort
Man kann eh nicht viel tun

Im Grunde kann man nichts machen.. dieses Thema wird nur hysterisch geführt, weil sich damit Kohle (hehe) machen lässt. Wie selbst viele Grün*innen beweisen, würden sie nicht von ihren Lebensstil abrücken und ihr eigenes Klientel (die Vermögenden und somit meist die größten "Klimasünder") schützen wo es nur geht.

Der einzig logische Weg nicht nur das Klima, sondern auch Umwelt und Ressourcen zu schützen, wäre eine radikalte Senkung der Geburten auf globaler Ebene. Aber solche Vorschläge wurden als "menschenfeindlich" verworfen und verurteilt (obwohl die menschliche Population pro Tag um ca. 225.000 Menschen steigt.. pro Tag!). Bleibt nur Option 2.. eine drastische Senkung der Bevölkerung weltweit... ach, gäbe es nur so etwas wie einen Virus, bei der nahezu alle Länder in Panik verfallen und.. ups.. 2020. :)

...zur Antwort
Furchtbar, Horrorvorstellung, weil...

Mit großen Schritten gehen wir dem entgegen.. das Gros bejubelt ihre elektronische Versklavung noch und nennen dies (ironischerweise) "Fortschritt".. arme arme kranke Gesellschaft.

...zur Antwort
Das macht einen echt fertig

Echt jetzt? Das sollte dir vollkommen egal sein was andere über solch eine Nebensächlichkeit denken. Jene die dich verspotten, sind Opfer einer kranken Konsumgesellschaft, die Prestige über Nutzen stellt.

Was würdet ihr tun?

Selbst darüber scherzen, dann vergeht denen meist die Lust daran. Jedenfalls nicht kontern und auf Angriff gehen, damit gibst du denen nur Futter und Recht :)

Hier mal ein Beispiel bei mir. In meiner Klasse war ich der Einzige mit einem Tastenhandy, während alle anderen ein dickes Smartphone hatten. Der einzige Nutzen meines Handy ist Erreichbarkeit.. zur Unterhaltung lese ich Bücher. Ich bin und war nie Sklave eines elektronischen Diktators.. und mal ehrlich, wer macht sich über jemanden lustig, der sich durch Bücher bildet, während andere an ihren Smartphones verblöden :)

...zur Antwort

Unseriöse Quelle. Eher Zukunftsprognosen, die sich ggf. als Teilwahrheit herausstellen könnten. Ich persönlich werde mich in den nächsten 2 Jahren ganz sicher nicht impfen lassen. Erst nach diesem Zeitraum lassen sich erste Langzeitergebnisse liefern und werde dann, je nach Lage, meine Meinung überdenken. Ganz sicher verfalle ich nicht in Panik und laufe bei der ersten Gelegenheit zu einer Impfstation. Es besteht aktuell kein Anlass für mich.. mein Imunsystem ist sehr stark, ich bin jung und informiere mich ausreichend.

...zur Antwort

Weil es an diesen Tagen besonders kalt und die Herzen (+ Portemonaie.. Weihnachtsgeld bzw. Corona-Prämie bzw. auch gewisse steuerliche Aspekte) besonders weit sind. Mache ich das auch? Ja, in gewissen Rahmen. Anstelle von Geld gebe ich den einen oder anderen ein Heißgetränk aus, oder verschenke meine alten Socken (übrigens eine Mangelware was Kleiderspenden betrifft, aber höchste Nachfrage hat), oder ausrangierte Schlafsäcke.

Bleiben wir aber bei der Wahrheit, viele wollen ihr eigenes Gewissen beruhigen und wollen bei ihren "guten Taten" gesehen und bewundert werden.

...zur Antwort

Ich war schon lange der Meinung, das unsere Regierung die Wirtschaft gegen die Wand fahren wird.. es war eine Frage der Zeit. Schon in 2019 prognostizierte ein Volkswirt + Unternehmensberater einen Crash für das 3. Quartal 2020. Irgendwie seltsam wie "gelegen" die "Pandemie" "plötzlich" auftrat und der Wirtschaft einen gehörigen Dämpfer verpasste.

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Hauptsache, die Altparteien können den "schwarzen Peter" von sich wegschieben, um ihr eigenes Versagen nicht eingestehen zu können. Mal schauen wie weit man dieses Spiel noch treiben kann... läuft ja bislang wie geschmiert, die Bürger betteln akuell nach weiteren Einschränkungen, jammern aber gleichzeitig ihren "Freiheiten" hinterher (buhu.. ich kann nicht übers Wochenende nach Malle).

Wäre die Lage nicht so ernst, wäre das eine tolle Vorlage für ein komödiantisches Theaterstück.

...zur Antwort