Ich war mit meinem Hund auf einer Wiese. Mein Hund war ohne Leine da er sehr gut hört.
Leider kam die Nachbarin mit ihrem Hund und meiner lief drauf zu und bellte einmal.
Ich hab ihn zurück gerufen. Er kam dann auch aber der Hund meiner Nachbarin lief hinterher. Er war angeleint aber sie konnte ihn nicht halten da sie mit dem Fahrrad Grad auf dem Fußweg gehalten hat.
Der Hund meiner Nachbarin biss meinen Hund mehrfach und hat erst nach einigen Minuten, nachdem ich den Hund an der Leine weggezogen und schlage auf den Nacken gegeben habe, von meinem Hund abgelassen.
Mein Hund ist gleich aus der Situation geflüchtet.
Meine Nachbarin meinte ich soll zum Tierarzt und dass sie ja versichert sind und Co.
Ich war auch beim Tierarzt. Die ärztin meinte die Versicherung meiner Nachbarin müsste die Kosten übernehmen da ihr Hund ja gebissen hat und sie ihn nicht halten konnte.
Selbst wenn mein Hund an der Leine wäre und gesellt hätte wäre der Hund meiner Nachbarin wahrscheinlich los gelaufen und sie hätte wahrscheinlich genauso wenig halten könnten.
Nun meinte sie dass wir ja für die Kosten halbe halbe machen könnten. Da ihrer Meinung ich mit schuld bin.
Klar hätte ich meinen an der Leine gehabt wäre es vielleicht nicht unbedingt passiert aber man hat doch ne Versicherung damit diese für den Schaden aufkommt den der Hund provoziert.
Wie ist denn nun die haftungslage.
Sie müsste es doch zahlen oder?
„Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“, § 833 S. 1 BGB.
Verstehe das so dass sie dafür aufkommen müsste. Und ich nur wenn ihr Hund verletzt worden wäre.