Wie komme ich aus meinem Tief wieder raus?(in 2 Teile)?

Ja, ihr habt richtig gesehen.

Ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich einfach nicht weiter weiß. Ich bin seit fast einem Jahr ein emotionales Wrack, habe keine Lust und Motivation, verspüre keine Lust mit meinen Mitmenschen zu interagieren, in der Liebe funktioniert auch nichts (als wäre das auch wichtig) und habe Stress zu Hause sowie in der Schule.

Ich bin seit dem 28.08. offiziell Schülerin einer Gesamtschule und besuche dort die Oberstufe mit dem Ziel mein Abitur zu bekommen - ein gutes natürlich und ich kann einfach nicht mehr.

Dazu kommt, dass ich wegen meinem niedrigen Selbstbewusstsein sowie Selbstvertrauen immer in Situationen hinein gerate, die mir so peinlich sind. Ich bin eher die stillere Schülerin und habe einfach Angst von meinen Mitmenschen ausgelacht zu werden, wenn ich etwas falsch sage. Das ist einer der größeren Gründe warum ich einfach nicht mit anderen Menschen reden möchte. Ich weiß nicht wann, wie und was ich sagen sollte zu Lehrer oder Schüler, etc. und bin dadurch total verunsichert, weil mir meine Klassenkameraden verwerfliche Blicke zu werfen und wenn ich mal wegen einem "Insider" anfange mit meinen Freundinnen zu lachen, dann fragt man mich ernsthaft warum ich jetzt lachen würde.

Da stelle ich mir ja die Frage was diese Idioten denn lieber hätten. Entweder ich bin durchgängig traurig und sitze da verträumt im Unterricht oder ich lache mal weil ich glücklich bin.

Meine Fresse, da bin ich wieder richtig sauer, wenn ich an Situationen denke, wo die Menschen nur was negatives zu sagen haben anstatt was positives raus zu bekommen. Heute war ein Fall, da wurde ich von einer Freundin an der Bushaltestelle, vor vielen Leuten, angesprochen und die meinte ich hätte fettige Haare. Sie tut das immer, wenn ich mal dreckige Haare habe. Soll ich jetzt in den Fluss springen und mir die Haare waschen? Was erhofft die sich mit solch einem Kommentar? Was ist die Intention? Es kann halt nicht jeder jeden Tag ausgiebig duschen gehen und das sollte man einfach auch verstehen. Ich gehe jeden zweiten Tag und selten auch jeden dritten Tag ausgiebig duschen.

Auch gibt es Mädchen in meiner Klasse, welche in das Klischee "schlampig und arrogant" passen und das auch tatsächlich nur weil die beliebten Jungs meiner Klasse mit ihnen reden und abhängen. Ich kann meine Mitschüler wirklich nicht leiden und spüre die negativen Blicke und Gedanken, welche in meine Richtung gerichtet sind, weil ich verpeilt bin.

Ich habe auch sehr große Angst um meine Noten, weil die mündliche Mitarbeit 50% der Gesamtnote ausmacht und ich mich wegen der oben genannten Gründe nicht traue irgendwas zu tun.

2ter Teil in den Antworten.

...zum Beitrag

Oh man... du hast ja wirklich alles was man nie im Leben haben will... :( also erstmal tut mir das natürlich übel leid für dich, aber ich würde dir raten, auch wenn das bescheuerten klingt und so ne 0815 Antwort ist, dich mal nem Therapeuten anzuvertrauen! Das hilft wirklich sehr! Auch wenn man es nicht glauben will... und ich glaube da kommst du weiter als hier, weil ich nicht glaube dass hier eine wirklich gute Antwort dabei ist 😅 also eine, die Dir weiter hilft... ich wünsch dir trotzdem noch nen einigermaßen schönen Abend und hoffe du kommst irgendwie weiter :)

...zur Antwort

mir geht es au gib immer so... ich kann auch echt nicht sagen warum ich immer dieses seltsame Gefühl habe und diese Traurigkeit verspüre. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich dir da zwar gerade nicht helfen kann (was mir auch echt leid tut) aber du damit nicht alleine bist :)

...zur Antwort
Bin verzweifelt. Rat?

Ich bin seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen und seit fast mehr als einen Montag mit ihm verlobt. Kennen gelernt haben wir und im Internet, einfach so aus Neugier schrieb ich ihn an und es entwickelte sich schließlich mehr. Als wir zusammen kamen wahr alles super und das auch die folgenden (grob geschätzten) 3 - 4 Monaten danach.(Er wohnt in NRW und ich in Bayern also führen wir eine Fernbeziehung, wir haben uns schon öfter gesehen).

Wir interessieren uns für fast die selben Dinge und sind auch von fast dem selben begeistert. Wir haben auch in etwa die gleichen Schicksalsschläge erlebt und können davon gut erzählen da der andere sich in einem reinversetzten kann. Im Grunde genommen denke ich eigentlich das ich meinen, wie man's ja so schön sagt, Seelenverwahnten gefunden habe.

Nach den unbeschwerlichen Anfang 3 - 4 Monaten unserer Beziehung hat es dann langsam angefangen das wir immer mehr über Kleinigkeiten diskutiert haben. Es fand dann aber auch wieder Ruhe, also es wahr nichts schweres. Dann hat es sich immer mehr gesteigert und die Diskussionen wurden mit den Monaten schlimmer und es folgten Streitereien. Wir haben immer mehr unterschiedliche Meinungen, was ja natürlich nicht schlimm ist aber aus dem wird dann leider irgendwie Streit bei uns.

Ich will dem Streit ja entkommen und versuch locker zu bleiben bis halt die Momente kommen an dem ich einfach ausbreche. Ich muss dazu sagen das er eine ziemlich schwere Vergangenheit hatte und ich es auch nicht leicht in meiner Kindheit hatte und immer noch mit den nachfolgen zu kämpfen habe. Das wissen wir von uns gegenseitig aber manchmal kommt es mir vor als wenn er sich gar nicht vorstellen kann wie es mir oft ergeht.

Auf jeden Fall ist es jetzt seit langem so das es in unterbrochen Streit gibt. Und das mehrmals wöchentlich. Ich halte es einfach nicht mehr aus so etwas neben meinem Alltags Stress zu haben. Ich liebe ihn so sehr aber Blicke einfach nicht mehr zu ihm durch. Und wenn ich daran denke ihn zu verlieren drückt mein Herz und mir wird richtig unwohl und schlecht. Wir reden oft davon was uns stört und was wir wollen und was unser Problem ist aber ich bin echt am verzweifeln. Gesundheitlich setzt mir der ganze Stress auch zu sodas ich oft Herz stechen hab und Kopfschmerzen und Gefühls Ausbrüche. Ich kann mit fast keinem drüber reden.

  • Hättet ihr vlt. einen Tipp, eine Lösung oder sonst was?

Ich bitte mal auszuschließen Schluss zu machen.

...zum Beitrag

Also ich kann dir da gerade auch nicht weiter helfen, aber ich wollte nur mal noch eine etwas nettere Antwort geben, als die ganzen anderen hier :)

Habt ihr es denn schon mal mit so einem “Partner Training” oder so versucht also so ne Partner Therapie oder habt ihr dafür keine Zeit oder schafft es nicht wegen Fernbeziehung? Das hat meinen Eltern nämlich auch sehr geholfen, da sie sich mal fast getrennt hätten

Lg 😊 ich hoffe ihr findet einen Weg

...zur Antwort