Mir würde da ja was einfallen... Aber willst du das? Mach was du machen willst! Wenn nicht, wird euch bestimmt etwas einfallen.

...zur Antwort

...schwebt schon sanft über die noch schlafenden Wiesen.

Nur so als SAnregung vllt.?

...zur Antwort

Ich vermute (sry), dass damit die Nervenenden (Rezeptoren, glaube ich) gemeint sind. Also da, wo die Reize entstehen (Kälte-, Berührungs-, Sehnervenenden). Ich bin nicht perfekt in Bio, aber das wäre das Logischste. Lg EmoArtist

...zur Antwort

Dann drück einfach deine Lippen auf seine (Mein Göt)! Das ist wirklich nicht schwer! Und auch noch ohne Zunge... wie alt bist du!? Dann ist es ja erst recht einfach..

Lg EmoArtist :)

...zur Antwort

Also ganz sicher bin ich mir auch nicht, aber ich kann dir ein poaar Gleichungen für ein GS geben: a + b + c = 15cm Beta : b = Gamma : c also 40° : b = 70° : c Alpha + Beta + Gamma = 180°

Alpha : a + Beta : b + Gamma : c = 180° : 15 cm

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

My heart broke when I saw you driving away.

...zur Antwort

Naja eigentlich schreibt man im Lateinischen erst das Substantiv, dann das Adjektiv, also hieße Neues leben: Vita nova

...zur Antwort

b) Man kann sich durch Alltagspsychologie z.B. so orientieren, dass man anhand der Psyche anderer konkret erkennt was man ihm antworten soll, wie man mit ihm umgehen soll, oder was man überhaupt tun soll. Ein konkretes Beispiel wäre ein sehr häufig anzutreffendes: Du unterhältst dich mit einer Person, die deiner psychologischen Analyse entsprechend (ich habe es mal hochgestochen formuliert; du hast einfach nur aufmerksam zugehört :) ) z.B. Liebeskummer hat Du merkst das und kannst dich deswegen an den (geordneten) Regeln der Alltagspsychologie orientieren und weißt dadurch, dass du mit dieser Person einfühlsam und verständnisvoll umgehen musst. Dadurch findest du in Gesprächen und allen alltäglichen Situationen Orientierung und Ordnung in der Psyche von dir und anderen.

c) Wenn du für das Beispiel von b) ein ähnliches (aber nicht zu ähnliches) Beispiel findest, solltest du dich eigentlich auf dem richtigen Weg befinden, weil b) und c) eine relativ ähnliche Bedeutung haben (beides bedeutet so ziemlich, dass man sich am Gegenüber orientieren soll), was wahrscheinlich auch der Grund ist, warum ihr nur 2 Beispiele bringen sollt.

a) Durch alltagspsychologische Analysen kann man erkennen, ob ein Mensch "gut" oder "böse" ist, also die Menschen nach gut oder böse einzuteilen. Ein kleines Beispiel wäre auch, dass du in einem Gespräch erkennst, ob du einen Menschen magst oder nicht. Nur als kleiner Tipp.

Im Allgemeinen ist Alltagspsychologie jeden Tag u uns und wird nicht nur bewusst angewandt. Sie befindet sich auch in unserem Unterbewusstsein und manchmal kriegen wir die psychologischen Analysen anderer Menschen gar nicht mit, aber unser Unterbewusstsein gibt uns viele Signale, z.B. ob wir menschen mögen, wie wir mitfühlen, oder wie wir ganz spontan wissen, was wir aufgrund von anderen Ereignissen zu tun haben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und entschuldige bitte eventuelle Tippfehler. Lg EmoArtist aka. Jon@s

...zur Antwort