Ich kann es dir ehrlich nicht empfehlen als Zivilbeschäftigter zur Bundeswehrverwaltung zu gehen. Solltest du Interesse an der Beamtenlaufbahn haben und Abitur hast, schlage den gehobenen Dienst ein. Der mittlere Dienst lohnt sich genauso wenig wie eine Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer! Ich selbst bin in der Bundeswehrverwaltung und habe dort vor vielen Jahren meine Ausbildung gemacht ( als VfA). Ich würde es nie wieder tun, nicht alles Azubis werden nach der Ausbildung unbefristet übernommen, sondern stehen nach zwei Jahren auf der Straße und wer vom Bund kommt hat´s nicht leicht, da man dort überwiegend internen Lehrstoff vermittelt bekommt. Urlaub hast du dann 26 Tage, eingestellt wird ab Entgeldgruppe 3.Beispiel, eine Bürokraft die Entgeldgruppe 5 Steuerklasse I ( 6-8 sind schwer in kleinen Dienststellen zu bekommen) wird in der letzten sog. Stufe nie mehr als 1600 Euro bis zur Rente bekommen. Und unsere Dienststelle wird jetzt aufgelöst und es gibt keine Garantie auf Witerbeschäftigung am Heimatort. Geschweige bei den Beamten, diese haben bei der Ernennung die deutschlandweite Bereitschaft der Versetzung unterschrieben! Also überlege es dir gut, der öffentliche Dienst ist nicht mehr das, was er mal vor Jahren war. Außerdem wird die Feinauslanung der Bundeswehr noch Jahre vollzogen werden!

Wünsche dir aber alles Gute!

...zur Antwort

Ab in die Notaufnahme!!!

...zur Antwort

Oh ist es schon dolle angeschwollen oder so, nur um einen allergischen Schock auszuschließen. Eine rohe Zwiebel- oder Kartoffelhälfte drauf legen ist ein altbewährtes Hausmittel. Aber wenn ihr Fenistil oder Soventol zu Hause habt gleich drauf schmieren. Sonst ab in die Apotheke!

...zur Antwort