Hallo Blume20006, was Du da schreibst, hört sich für mich nach einer Rechenschwäche an. Seit ein paar Jahren weiß man, dass es Menschen gibt, die ein Problem haben, ein Verständnis für Zahlen zu entwickeln. Das ist so etwas ähnliches wie eine Lese-Rechtschreibschwäche in Deutsch. Man kann das überprüfen lassen und behandeln. Solltest Du tatsächlich eine sogenannte Dyskalkulie haben, dann kann man da gut etwas unternehmen. Unter diesem Link kannst Du nachlesen, was das ist und wer der helfen kann: http://www.bvl-legasthenie.de/dyskalkulie/diagnostik.html.

Aus der Ferne ist es schwierig, eine Lösung zu finden. Alleine etwas zu machen braucht viel Motivation und Ausdauer. Es ist leichter, wenn Du jemanden hast, der Dich unterstützt und bestätigt und Dir die Aufgaben gibt, die Du schaffen kannst, um dann den nächsten Schritt zu machen.

Wenn Du unbedingt alleine etwas machen möchtest, dann kannst Du ja versuchen, Dir alte Schulbücher oder Arbeitshefte aus der Grundschule zu holen und dort nochmal anzufangen. Das mag sich blöd anhören, aber wenn Du die kannst, dann hast Du schon mal die Gewissheit, dass Du die nächste (Klassen-)Stufe anfangen kannst. Allerdings müsstest Du jeden Tag üben und das kostet natürlich Überwindung.

Ich hoffe, Du findest eine Lösung.

...zur Antwort

Ich gebe selber Nachhilfe und kenne daher diverse Institute. Die Schülerhilfe ist sicherlich eine preisgünstige Möglichkeit. Parallel gibt es aber auch noch ein Institut, dass dem Cornelsen Schulbuchverlag angegliedert ist, dessen Preise noch günstiger sind und von dem ich viel Gutes gehört habe. Dort erhalten die Kinder nicht nur Hausaufgabenbetreuung sondern zu diesem Preis auch Nachhilfe, so Bedarf besteht. Wenn Sie über Internet verfügen, dann versuchen Sie es doch unter: www.nachhilfe.de.

Viel Glück!

...zur Antwort