Er darf ihr nur eine fünf geben.Sonst muss er eine Begründung schreiben und glaube mir,dass will kein Lehrer.!!!
Es muss ein anderen Grund geben warum sie nicht zurück will.Bitte sie die Tür zu öffnen damit du mir reden kannst und hacke nach was da los ist.Sag ihr,dass du mit ihr über ein anderes Thema sprechen willst und nicht über die Abreise.Ich will dich jetzt nicht im Angst und Panik versetzen aber du musst da dran bleiben.
Also ich weiß es so,dass man die letzten cm "zu sich" nimmt zwei Jahre nach einsetzen der Periode.Danach wird man nicht größer.
Ich kann den Urlaub nach Griechenland nur empfehlen und am besten sind die Inseln.
1.eine von beiden sind deine Tage und das andere war/ist eine Zwischenblutung Oder 2.beide sind deine Tage.Alles ist aber möglich.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass meistens ein Brief 3-4 Tage braucht.Bei mir hattest nie länger gedauert.
Das letzte mal wächst du zwei Jahre nach dem du zum ersten mal deine Tage hattest.Ich weis es von meinen Arzt.
- Sport treiben:Regelmäßige Bewegung - auch während der Periode - ist ein wirksames Mittel gegen Unterleibs-schmerzen.Auslöser der Beschwerden sind nämlich meist körpereigene Botenstoffe (Prostaglandine),die dafür sorgen,dass sich die Gebärmutter-Muskulatur zusammenzieht,damit der Körper die aufgebaute Schleimhaut abstoßen kann.Durch die Muskelkontraktionen kommt es zu einer schlechteren Durchblutung der Gebärmutter - und unter Umständen zu einem gemeinen Schmerz.Sport kurbelt die Durchblutung des Beckens an und löst so Verkrampfungen.Besonders gut eignen sich sanfte Sportarten wie Radfahren oder Nordic Walking.Auch gezielte Gymnastik für den unteren Rückenbereich oder Yoga sind absolut sinnvoll.2. Pille nehmen:Ein hormonhaltiges Verhütungsmittel wie Pille oder Vaginalring kann dabei helfen,die Hormone im Körper zu regulieren,und sorgt für eine regelmäßige Blutung - oft ganz ohne Beschwerden.Manchmal klagen aber auch Frauen,die die Pille nehmen, über (zum Teil sogar schlimmer auftretende) Regelschmerzen. In solchen Fällen sollte ein anderes Präparat ausprobiert werden:Kontrazeptiva mit dem Hormon Chlormadinonacetat (CMA) sollen die Bildung der Prostaglandine zum Beispiel besonders gut verhindern.Fragen Sie Ihren Gynäkologen um Rat!3. Akupressieren:Viele Frauen schwören vor und während der Tage auf die Stimulation eines Akupressurpunktes,was Krämpfe mindern soll.So geht's:Mit Daumen oder Zeigefinger auf die Stellen pressen,die sich an den Unterschenkel-Innenseiten etwa eine Hand breit unterhalb des Knies befinden.Mehrmals täglich für circa fünf Minuten stimulieren.4. Tee trinken:Warme Kräutertees können ein sehr wirksames Hausmittel gegen Regelschmerzen sein:Schafgarbe, Mönchspfeffer,Gänsefingerkraut,Johanniskraut, Frauenmantel,Kamillenblüten oder Melisse entspannen die Gebärmutter-Muskulatur und lindern Stimmungsschwankungen.Lassen Sie sich für Ihre Tee-Mischung am besten in der Apotheke beraten. 5. Ätherisch ölen: Kamille, Fenchel,Majoran,Wacholder:Ätherische Aromaöle aus diesen Kräutern eignen sich wunderbar für entspannende Bauchmassagen.Einige Tropfen in etwas neutrales Massageöl geben,im Uhrzeigersinn ohne Druck um den Bauchnabel herum massieren.Zweimal am Tag zwei bis fünf Minuten.Auch die ätherischen Öle aus Heublumen mildern Regelschmerzen:In der Apotheke einen Heublumensack kaufen,nach Packungsanleitung erwärmen,etwas abkühlen lassen,in ein Tuch schlagen und den feuchten Sack etwa eine halbe Stunde auf den Unterleib legen.Regt die Durchblutung an und wirkt krampflösend. 6. Richtig ernähren:Die Ernährung hat viel Einfluss auf unser Wohlbefinden - deshalb sollten Sie bei Regelbeschwerden besonders darauf achten,was Sie zu sich nehmen.Vielen Frauen hilft zum Beispiel der Verzicht auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee,schwarzen Tee und Cola.Andere wiederum schwören auf einen starken Kaffee zur akuten Schmerzbekämpfung.Einige Frauen berichten auch,dass das Weglassen von Milchprodukten gegen die Beschwerden hilft. Probieren Sie es aus! Mediziner raten bei regelmäßigen Unterleibsbeschwerden zu einer magnesium- und kalziumreichen Kost: Nüsse, Weizenkeime, getrocknete Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, weiße Bohnen, Spinat, Hartkäse und Vollmilch sollten häufig auf dem Speiseplan stehen. Auch eine gute Versorgung mit Vitamin B6 (z.B. in Makrelen, Lachs, Bananen und Vollkornbrot) kann helfen, weil das Nervensystem dadurch stabilisiert wird. Da viele Frauen während ihrer Tage unter Blähungen leiden, ist zusätzlich eine ballaststoffreiche Ernährung empfehlenswert. 7. Wärmen:Wärme wirkt krampflösend und ist deshalb eines der besten Erste-Hilfe-Mittel gegen periodenbedingte Bauchschmerzen. Egal, ob Wärmflasche oder Kirschkernkissen: auf den Bauch oder ins Kreuz damit - und anschließend am besten eine Stunde ins Bett oder aufs Sofa legen. Das Liegen entspannt die verkrampfte Muskulatur zusätzlich. Auch warme Bäder oder Saunagänge durchbluten und lindern den akuten Schmerz. 8. Dauerhaft entspannen: Regelschmerzen treten häufiger auf, wenn die betroffene Frau gerade unter Strom steht und psychisch nicht ausgeglichen ist. Deshalb raten Ärzte bei wiederkehrenden Beschwerden zu Anti-Stress-Programmen. Viele Krankenkassen und Volkshochschulen bieten dazu Kurse an. Auch Autogenes Training und Progressive Muskelentspannungen sind Techniken, die man zur Stressbewältigung erlernen kann. Ebenfalls gut: Nehmen Sie sich in Ihrer Freizeit genug Zeit für sich, horchen Sie in sich hinein und machen Sie Dinge, die Sie entspannen und Ihnen Freude machen - das kann auch ein fauler Nachmittag auf dem Sofa sein!9. Massieren lassen:Da oft auch der Rücken durch die Unterleibsbeschwerden beeinträchtigt ist oder es sowieso im ganzen Körper schmerzt, kann eine klassische Massage Wunder wirken. Sie fördert die Durchblutung, entspannt Körper und Seele und macht ein Rundum-Wohl-Gefühl. Eine Lymphdrainage entstaut dicke Beine und Füße: Viele Frauen leiden in der zweiten Zyklushälfte unter Wassereinlagerungen.
http://www.ausbildung-hebamme.de/Gehalt-Hebamme.html
Manche Frauen bekommen Ihre Periode ohne große Schmerzen, andere dagegen leiden schon Tage vorher und während der Periode unter starken Rückenschmerzen. Sie können die Beschwerden aber ein wenig lindern.So behandeln Sie Rückenschmerzen während der "Tage": Legen Sie auf den Unterbauch oder den Bereich der Lendenwirbelsäule eine warme Wärmflasche und versuchen Sie, sich zu entspannen. Die Wärmflasche sollte in ein Handtuch gewickelt werden, damit Sie keine Verbrennungen erleiden.Nehmen Sie ein warmes Bad und versuchen Sie den Rücken in der Wanne zu dehnen und strecken. Das kann Verspannungen und Schmerzen lösen.Oftmals hilft es, wenn Sie eine Magnesiumtablette einnehmen. Diese löst Krämpfe und lindert den Schmerz.Gönnen Sie sich in dieser Zeit Ruhe und suchen Sie sich eine Position, in der die Schmerzen erträglicher sind. Manche Frauen finden Sitzen dann angenehmer als Liegen. Probieren Sie es aus.Gehen Sie zum Schwimmen. Es lockert die Muskulatur und löst Verspannungen, vielen Frauen hilft das sehr gut. Wenn die Periode immer Probleme macht: Leiden Sie unter sehr starken Schmerzen und nichts hilft Ihnen sollten Sie einen Frauenarzt aufsuchen. Es könnte sich auch um eine krankhafte Veränderung der Fortpflanzungsorgane handeln. Manchmal kann die Einnahme von Hormonen die Schmerzen erträglicher machen. Diesbezüglich müssen Sie aber auch mit Ihrem Frauenarzt sprechen. Sie können zwar auch einmal Schmerztabletten nehmen, das sollte aber nicht zum Dauerzustand werden. Rückenschmerzen während der Periode sind nur ein Symptom von vielen. Es kann auch zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Stimmungsschwankungen kommen. Wenn Sie stark darunter leiden, müssen Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen.
Also ich kenne drei sehr gute Bücher.Das eine ist Ein Herz für mich allein von Marie Louise Fischer, das andere ist Crazy for love von Johanna Driest und das letzte Zwischen Himmel und Hölle,leider weiss ich nicht von wem es ist.Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen.
http://www.gutefrage.net/tipp/zykluskalender
Wenn du zuhause bist solltest du jedes mal wenn du die Binde wechselst dich waschen.Dass ist nur das einzige was wirklich hilft.
Ja es ist möglich.
Es ist schwer aber es hilft sehr wenn du davor Latein hattest.Bei mir hat es geholfen.Aber die Entscheidung liegt bei dir.:-)
http://www.gutefrage.net/tipp/mythos-entjungferung-
http://www.gutefrage.net/tipp/jungfernhaeutchen-
http://www.gutefrage.net/tipp/jungfernhaeutchen-
http://www.gutefrage.net/tipp/mythos-entjungferung-
Du musst doch in der Schule wach sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!