Hund-Empfehlung oder Beratung für Familie :)

Hallöle zusammen, Meine Familie möchte sich einen Hund holen. Alles ist geregelt und alles super, jetzt bleibt bloß die Frage: Welcher Hund? O.o Wir sind verschiedener Meinung und deshalb brauche ich EURE Hilfe. Könnt ihr mir Rassen Empfehlen/Abraten?

Ich liste einfach mal alles auf, was für uns von Vorteil wäre: Wir sind ein wenig faul, das heißt, lange Spaziergänge, die über eine Stunde gehen, sind eigentlich ein No-Go (für mich wäre das okay, aber ich kann schließlich nicht immer mit dem Hund Gassi gehen) Trotzdem gehen wir gerne Zelten. Vorzugsweise in Frankreich. Das wiederum heißt, dass wir lange Autofahren. Deshalb brächten wir einen Hund, der nicht die ganze Zeit am Rad dreht und auch mal für längere Zeit ruhig sein kann. Als nächstes wäre ein Hund gut, der möglichst wenige Haare verliert, da wir ein paar Designermöbel haben, auf die wir ungern verzichten wollen. Des weiteren wäre ein Hund gut, der schnell lern. (bzw. schneller). Da wir in einem Wohnen-mit-Kindern Projekt (WmK) leben, müsste er gut mit Kindern klar kommen, bzw geduldig und nicht so schnell reitzbar sein. Ein Familienhund halt. Ach ja! Er müsste auch in der Lage sein ein paar Stündchen allein zu sein, da meine Geschwister und ich zur Schule gehen und meine Eltern zu Arbeit, weshalb drei oder vier Stunden lang evtl niemand zu Hause ist.

So ich glaube das wars. Ich weiß es ist eine Menge und es ist schwer einen Hund zu finden, der wirklich alle Kriterien erfüllt, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zwar wäre es toll, wenn ihr einen findet, der alles erfüllt, aber wenn es nicht anders geht, könnten wir bestimmt auf das ein oder andere Verzichten :)

Danke im Voraus und Entschuldigung für die vielen Bedingungen, Emily

...zum Beitrag
  • Okay, da das alles irgendwie ein wenig aus den Fugen geraten ist, werde ich jetzt nochmal meine Frage neu stellen, bzw. einmal alles neu Auflisten und Sachen hinzufügen, damit ihr keine Voreiligen Vorurteile fällt.
    1. Keine allzulangen SPaziergänge. Eine Stunde pro Spaziergang ist super (drei Spaziergänge am Tag) Hinzu kommt, dass wir eine Gartenfläche von rund 2000 Quadratmetern besitzen, wo der Hund sich den gesammten Tag mit zwei anderen Hunden, als auch mit uns austoben kann.
    1. Es wird bei manchen Rassen oft hinzugefügt, welche Gehorsam ist, seinen eigenen Kopf hat, oder ein schneller Lerner ist. Wir hätten gerne einen schnellen Lerner, wenn das wirklich stimmt.
    1. Wir wohnen in einem WmK-Projekt. Das heißt der Hund müsste ein Familienhund sein.
    1. Meine Familie bevorzugt einen mittleren, bis kleinen Hund. Die Größe hat in diesem Fall nichts mit der Ausdauer zu tun, wir würden einfach lieber einen kleineren Hund haben.
  • Ich hoffe das hat eure Meinung ein wenig geändert, nebenbei möchte ich noch bemerken, dass meine Mutter gerne einen Jack Russel Terrier hätte, und mein Stiefvater einen Beagle. Beide sind sich bewusst, dass dies sehr Energiegeladene Hunde sind.
  • Wir sind uns bewusst, dass jeder Hund einen eigenen Character besitzt und es selbstverständlich auch auf die Erziehung ankommt

  • Hoffentlich legt sich jetzt ein wenig der Sturm :)

...zur Antwort

Ich hatte schon insgesammt sechs Meerschweinchen und zwar immer zwei. Wenn eins bei mir gestorben war musste ich bald ein neues holen, denn ja länger zwei Meerschweinchen zusammen gelebt haben, desto stärker ist die Verbindung zwischen ihnen und daher auch der Kummer. Momentan muss ich ein unkastriertes Männchen alleine halten und ich mache mir echt Sorgen, da ich kaum mitbekomme, wie es isst und trinkt. Ich würde an deiner Stelle nicht lange fackeln, sondern dein Meeri entweder abgeben an eine/n andere/n Meerschweinchenbesitzer/in oder ein neues Meeri dazuholen.

...zur Antwort

Ich habe einen pinken Wauboter, den ich Smoothie genannt habe :D

...zur Antwort