Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Emily702

26.08.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Emily702
15.06.2022, 19:29
,
Mit Bildern

Wie kommt man auf den Punkt Q?

Hallihallo,

diese Aufgabe bereitet mir leider sehr große Schwierigkeiten...

Der Kontext: Für das Ausstellungsgelände einer Kunstausstellung soll ein Gebäude errichtet werden. Weder die Bodenfläche noch die Wände sollen rechteckig sein.

In einem Entwurf haben die Eckpunkte des Gebäudes die Koordinaten A (12,5 | 3 | 0), B (2,5 | 6 | 0), C (0 | 3 | 0), D (10 | 0 | 0), E (12,5 | 3 | 7), F (2,5 | 6 | 3), G (0 | 3 | 7) und H (10 | 0 | 11). Dabei entspricht die Längeneinheit einem Meter.

Die Aufgabe: Auf der Dachfläche EFGH wird im Diagonalenschnittpunkt P (6,25 | 3 | 7) ein Teleskopstab montiert. Seine Spitze S befindet sich im Punkt S (6,5 | 3 | 9). Bestimmen Sie den Punkt Q der Ebene E EFGH, der den kürzesten Abstand zur Spitze S des Stabes hat, und berechnen Sie diesen Abstand.

Am wichtigsten ist eigentlich nur, wie man auf den Punkt Q kommen kann.

Für einen Ansatz oder einen Erklärungsweg wäre ich sehr dankbar :)

Bild zum Beitrag
Mathematik, analytische Geometrie
1 Antwort
Emily702
26.08.2020, 16:36

Ausdruckswert und Erscheinungswert der Farbe?

Hallo,

wir sollen in Kunst einen Vortag über den Erscheinungswert und den Ausdruckswert von Farbe im Bezug auf den Expressionismus (Ausdruckswert) und dem Impressionismus (Erscheinungswert) halten. Im Internet findet man leider nur sehr wenige bis gar keine Informationen zu diesen Themen, daher würde ich mich freuen, wenn jemand diese erklären könnte. Vielleicht auch anhand eines Beispiels.

Dankeschön🤗

Schule, malen, Farbe, Expressionismus, Impressionismus, Kunst und Kultur
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel