Die Frage ist erstmal ob die Schule am 20. April überhaupt wieder normal los geht....
Es bestehen Ausgangsbeschränkungen. Das ist keine Ausrede von ihr und diese Beschränkungen solltet ihr ernst nehmen, d.h kein Date zu zweit!
Bis dahin würde ich mit ihr schreiben, snappen, telefonieren oder skypen.
Ich würde auch nicht gleich auf ein nächstes Date pochen. Das ergibt sich dann im Frühling/Sommer von allein. Natürlich kannst du so etwas wie Picknick, Spazieren oder andere Dinge vorschlagen & sie einladen dann! :-)
Sei ein bisschen kreativ und locker was schreiben angeht. Finde coole und interessante Themen, die euch beide betreffen. Sende paar Bilder... sowas.
Viel Glück. 🍀
Wenn du ihm Etwas zusendest, und dort steht „wartet“, dann hat er dich entfernt.
eventuell wird er dir in der Freundesliste angezeigt, weil du ihn noch geaddet hast.
Hey, ich kann dein Leiden sehr gut nachvollziehen. Ich selbst habe auch keinen Vater mehr. Und ich weiß, dass einen das innerlich immer runterzieht und letztendlich etwas fehlt.
Ich kann dir nur raten, die Situation & die Trauer in dir zu verarbeiten.
Du könntest beispielsweise einfach alle deine Gedanken & Gefühle gegenüber deinem Vater einfach mal aufschreiben. Vll in einen Brief. Du musst ihn ja nicht absenden. Einfach mal alles zu Papier bringen und reflektieren. Verleugne deine Gefühle nicht. Sie sind ganz natürlich.
Andersherum könntest du auch Kontakt zu deinen Vater aufnehmen, wenn du dich dazu bereit fühlst.
Sprich mit guten Freunden oder einem Psychologen über deine Gefühle.
Um auf deine Frage konkret einzugehen: ich finde grundsätzlich ist eine männliche Bezugsperson immer wichtig in einer Familie. Einige können mit den Fehlen eines Vaters besser umgehen, andere weniger. Viele verdrängen es.
Was deine Mutter sagt sollte für dich weniger relevant sein: wichtig ist wie DU dich mit deiner Vergangenheit fühlst und damit umgehen kannst heute. Wenn es für dich heute weniger ein Problem ist, keinen Vater zu haben, dann ist es eben so.
alles Liebe ❤️