Also
Lies dir den Text mehrmals durch damit du ihn besser verstehst
Unterstreiche alle W-Fragen (Wer?Wo?Was?Wie?Warum?)
Unterstreiche ebenfalls Schlüsselbegriffe und wichtige Namen nur die wichtigen Sachen versuche nicht alles zu unterstreichen so hast du ein Überblick und sparst dir Zeit
Wenn der Text lang ist und mehrere Handlungen beeinhaltet kannst du auch den Text gliedern und kurz an der Seite schreiben was so passiert
versuche deine Sätze kurz zu halten die Inhaltsangabe sollte immer kürzer als der Text sein
Keine Details oder Nebensächlichkeiten
Benutze niemals Zitate,Dialoge und gib nicht deine Meinung zu etwas bei,also bleib neutral und bewerte nichts im Schlussteil kannst du,jedoch deine Meinung wiedergeben
Vergiss nicht das ist eine Inhaltsangabe Niemals etwas analysieren interpretieren oder Beispiele wiedergeben
Verwende deine eigenen worte und wiederhole die sätze nicht
gebe die handlungsschritte in der richtigen rheinfolge wieder bei uns war es oft so das viele die handlungsschritte durcheinander gebarcht wurden,worauf uns unser Lehrer oft angesprochen hat
Was meinst du mit direkte Inhaltsangabe eine Inhaltsangabe sollte doch indirekt sein ?
direkte reden sollten doch eigentlich zu indirekt werden?!
Ich glaube du kennst bestimmt schon alle Tipps.Hoffe trozdem das ich dir damit helfen kann,eigentlich wollte ich nochmal den Aufbau einer Inhaltsangabe aufschreiben aber hast ja nur nach tipps gefragt und solltest die ja schon wissen.
Viel Glück bei deiner Arbeit
Und warum schreibt ihr morgen noch eine Arbeit hattet ihe bei euch noch keine zeugnisskonferenz?
Also weiss ja nicht wo du wohnst