Baue dir eine kleine Patitur, dass bedeutet überlege dir, wie sagt die Figur die du dastellst "Nein" oder "Ja", ist sie sehr arrogant, bestimmend oder schüchtern, was würde Sie summen, etwas fröhliches, was trauriges, vielleicht ein Schlaflied aus der Kindheit, wie läuft die Figur, wie steht sie? Denke dir eine Macke aus für die Figur (wenn du nicht eine Vorgegeben hast), zupft sie sich immer am ärmel? Übe diese verschiedenen Dinge vor dem Spiegel, denn wenn du erstmal in der Rolle bist, fällt es dir auch leichter die Rolle in einem Stück zu spielen. Das ganze nennt man auch Figuren arbeit. Finde dich in die Person hinein. Wenn du einen Dialog auswendig lernst, mach das gleiche, wie betont sie die einzelnen Wörter, welche erinnerung verbindet sie mit dem gesagten, welche Auswirkungen hat es auf die Rolle, wenn andere was sagen. Wenn du einen Monolog hast, versuche die vorzustellen was sie dazu bewegt das was sie sagt mitzuteilen, hat sie dabei bestimmte Bilder im Kopf? Stelle dir die Bilder vor. Erzähle eine Geschichte, so das andere das nach empfinden können. wenn du die Bilder im Kopf hast, dannn wirkt sich das auch auf das Publikum aus. Das ganze hat viel mit denken zu tun. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und viel Erfolg!

...zur Antwort