Wie ist es damit:

Nach der Mahlzeit gelangt durch Verdauungsprozesse vermehrt Glukose in die Blutbahn. Diese wird vom Hypothalamus registriert. Diese gibt den Befehl an die Hypophyse den Beta-Zellen des Inselorgans in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) bescheid zugeben, um dann das Signal zu stellen, Insulin auszuschütten. Insulin bewirkt über Insulin-Rezeptoren auf der Oberfläche von Zielzellen, dass Glukose-Transporter mobilisiert werden, mit deren Hilfe Glukose in die Zelle aufgenommen werden kann. Das heißt, dass Insulin bewirkt, dass die Leber und die Muskulatur Glucose aus dem Blut aufnehmen und diese dann in Glykogen umwandeln. Infolgedessen sinkt der Blutzuckerspiegel und die Insulin-Sekretion wird herunter reguliert. Das wiederum wird im Zwischenhirn registriert und die Bauchspeicheldrüse angeregt, Glukagon auszuschütten. In der Leber und in der Muskulatur wird nun Glykogen in Glucose abgebaut und ins Blut abgegeben. Der Blutzuckerspiegel steigt wieder an. Durch die Wechselwirkung von Glukagon und Insulin kann ein konstanter Blutzuckerspiegel eingehalten werden. Bei starker Belastung wird im Zentrum des Großhirns die nun zusätzlich benötigte Glucose „verordnet“, um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Steuerung des Blutzuckerspiegels.

...zur Antwort

Du bist kein Stueck seltsam deswegen! Es gibt sehr viele JUngs (auch Maedchen) die Manga/ Anime sehr moegen. Das hat nicht mit dem Geschlecht zu tun. Ich hatte in meiner alten Klasse mehr Jungs die Manga/ Anime mochten als die Maedchen (ich war die einizge xD) Tatsache ist: Du bist deshalb nicht seltsam oder minderwaertig! :)

...zur Antwort