Hier mal noch ein Bild meines USB-C-Laptop-Netzteils mit Kleeblatt-Schuko-Stecker
Hier mal noch ein Bild meines USB-C-Laptop-Netzteils mit Kleeblatt-Schuko-Stecker
Diese Antwort war nur die fälschliche Redundanz zum Kommentar
Hallo nev7s,
Könnte vielleicht dran liegen, das dein Router nur auf 5Ghz-Kanälen ausstrahlt, deine beiden älteren Geräte aber nur 2,4Ghz empfangen und senden können.
In den Router-Einstellungen könntest du das mal überprüfen.
Viele Grüße
EmTiiJii
Hallo Stillloveyou02,
der Grund warum der Käufer die IMEI haben möchte, hat wahrscheinlich den Grund, das bei einem Fall des Abhandenkommens des Handys beim Versenden, er dieses über die Polizei mit einer Diebstahlmeldung sperren lassen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/International_Mobile_Equipment_Identity
hier mal zum Nachlesen.
Für den Fall des Missbrauchs des Handys, kann der Käufer sich damit absichern, da diese IMEI nichtmehr in Verbindung mit einer SIM-Karte nutzbar ist.
Sofern du das Handy nicht mehr selbst nutzt, es soweit zurückgesetzt hast und es versandfertig ist, sollte er die IMEI erst bei Zahlungseingang bekommen.
Wenn er nicht zahlt bevor er die IMEI bekommt, würde ich den Grund dafür erfragen.
Viele Grüße
EmTiiJii