Na das hört sich ja schonmal wirkl gut an! Ich danke Ihnen! Vorallem für die Schnelligkeit u. die vielen Details! Ich finde es super, wenn jm. lange Antworttexte mit vielen Infos schreibt!
Die passendsten Infos zu meinen Fragen habe ich von Steffile's Antowort bekommen. Die ganzen "Fachausdrücke" kenne ich zwar wenn überhaupt nur vom Hörensagen, aber das kommt sicher noch automatisch. Man muss ja auch selbst was lernen. :) Wobei auch bei den anderen Antworten hilfreiches zu lesen ist! Deswegen habe ich jetzt noch am meisten Fragen zur richtigen Software.
Software - Website offline erstellen UND später auch verändern/aktualisieren sollte auch durch andere Anfänger im Kollegenkreis leicht möglich sein! Daher wäre z.B. der Editor+Google wohl nicht das Richtige. Und natürlich sollte die Website das Unternehmen trotzdem relativ gut repräsentieren. Ich stelle mir ein Programm vor, mit dem ich selbst erst einmal die """komplizierteren""" Dinge einrichten werde, soweit das meine Kenntnisse zulassen (ich bin lernfähig, solange es nicht zu großes "Profi-Wissen" ist), und erst später meine Kollegen einfach Dinge immer wieder ändern können (z.B. neue Events in einer Art Kalender veröffentlichen, neue Fotos in verschiedene Gallerien, Videos, Kommentare freigeben/sperren/löschen, Preise anpassen, usw.). Also die Software darf ruhig etwas kosten. Vielleicht sogar bis 300-400€ (einmalig), wenn sie für immer nutzbar ist u. ich damit dann auch keine weiteren Programme brauche (z.B. Gästebuch inklusive). Aber das wichtigste sind überhaupt nicht die Anzahl der Effekt-Möglichkeiten, die ich mit dieser Software verwirklichen kann, sondern in erster Linie absolut, dass ich die Möglichkeiten auch sehr leicht anwenden kann. Lieber ein paar (o. auch viele) Effekte+Optionen weniger, dafür aber fast alle vorhanden Effekte leicht zu nutzen. Aber zu wenige Effekte, so dass die Site wie eine typische Standard-Site aussieht, wäre auch nichts. Das perfekte Zwischending brauche ich.
Ein Beispiel aus der Foto-Software - darin bin ich wesentlich besser:
Jeder Profi und gut Fortgeschrittene empfiehlt Photoshop CS5 o.ä. für ca. 500€. Keine Frage, dass Programm kann vermutlich am meisten und ist dabei meist garnicht unendlich kompliziert. Aber es sind dann noch noch soviele Optionen u. Möglichkeiten vorhanden, da würde ich in Jahren nicht drauf kommen. Ich würde nicht damit klar kommen, dass ich überall etwas ganz genau ändern kann, statt dass es einfach ein paar verschieden Vorlagen gibt, die die ganze Breite abdecken, aber nicht jeden Zwischenraum (z.B. lieber sehr hell, hell, normal, dunkel, sehr dunkel, statt "hell minus 99", "hell minus 98",usw.). Eine sehr abgeschwächte Version ist Photoshop Elements (80€) . Und dennoch hat es wirklich viele Möglichkeiten, die man erstmal alle ausschöpfen muss. Der entscheidende Vorteil für mich ist, dass es viele Optionen aus CS5 kennt, aber diese nur in einem "Anfänger-Menü" zusammen mit einer "Anfänger-Erklärung" in begrenzter Form darstellt. Man kann also einige Profi-Effekte oberflächlich sehr leicht, aber nicht zu 100% jedes Detail anwenden. Aber das reicht vollkommen!!
Was weiß ich, ob ich eigentl. über das blau gemachte Auge noch einen besonderen Filter legen sollte, damit es wirklich perfekt ist. Hauptsache es sieht erstmal toll aus, solange kein Profi genauer hinschaut. Jeder Laien sieht in meiner Barbeitung erstmal ein Qualitätsbild. Ein Kollege hat CS5, weil er besonders gerne & lange Fotos bearbeitet. Aber weil auch ein Profi damit arbeite soll muss alles auch so ausgelegt sein (viele Menüs, Knöpfe, überall Werteinstellungen, etc). Ich konnte ihm Effekte mit meiner abgeschwächten Version zeigen, bei denen er nicht einmal im Nachhinein wusste, wie er das bei seiner Software machen kann. Nun hat er auch meine "schwache" Version u. macht damit viel genialere Dinge als mit der Top-Version!
So eine Art von Software für die Websiten-Erstellung wäre auf jeden Fall das beste für mich! Ist so eine Software schon aufgezählt? Fällt Ihnen das passende ein?
Webspace
Und dabei sollte auch das uploaden der veränderten Site relativ leicht von statten gehen. Auch für Kollegen. Ist ein FTP-Programm so etwas ähnliches wie "Dropbox" im weitesten Sinne? Wenn ich FTP nutze, kann ich dann nicht mehr die Website-Software die Upload Arbeit machen lassen?
Monatliche Preise + Zusätzliche Kosten?
Webspace (z.B. 5GB) +Domain (.de & ohne Name vom Anbieter) haben doch mittlerweile garkeine hohen Kosten mehr. Da ist man doch mit ca. sagen 15€ schon gut dabei!? Ein Bekannter zahlt angeblich 70€ im Jahr für eine schöne .de-Website mit Fotos, Hintergrundmusik, etc.die sich auch rel. leicht bearbeiten lässt (nur Neue Fotos, u.ä.). Kann das stimmen und kommen dann noch zusätzliche Kosten hinzu?