Kriegsdienst im Mittelalter?
Im Spätmittelalter mussten viele Bauern den Anweisungen der Grundherren folge leisten. Sie bebauten das Land der Grundherren und mussten dafür hohe Abgaben machen. Allerdings gab es zwei verschiedene Arten von Bauern: Einmal die, die frei waren, also ihr eigenes Land bewirtschafteten und einmal die unfreien Bauern. Meine Frage lautet nun, ob sowohl freie als auch unfreie Bauern (unfreiwillig) zum Kriegsdienst verpflichtet wurden?
Danke im Voraus^^