Die Menschen wissen erst dann, was ihnen fehlt, wenn es nicht mehr da ist.

Ich finde auch, dass die Ampel sehr viel falsch gemacht hat. Kommunikative Katastrophen bei so ziemlich allen wichtigen Punkten in den drei Jahren Regierungsverantwortung.

Wobei ich dachte, dass diese Koalition eine Koalition hätte sein können, die alles mitbringt, was man braucht. Sozialdemokraten an der Spitze mit einer umweltbewussten Grüne an ihrer Seite, und im Finanzsektor eine FDP. Wenn sich die FDP nicht ständig immer nur quer gestellt hätte und alle drei Parteien weniger egoistisch, weniger gegeneinander, mehr miteinander gearbeitet hätten, hätte das auch gutgehen können. Nun ist es aber so wie es ist.

In aktuellen Krisenzeiten in Europa, die noch nie so unvorhersehbar und ungewiss waren, wo sich ein US-Amerikanischer Präsident für den größten aller Zeiten hält, und ein russischer Präsident von einem großrussischen Reich träumt, wird man die besonnene und ruhige Art von Scholz eventuell noch vermissen. Mit Merz werden wir nun jemanden bekommen, der noch vor Amtsantritt Wahlversprechen brach und ziemliche Kehrtwenden nimmt.

Man darf gespannt sein und hoffen, dass wir alle gesund und munter aus dieser Geschichte herauskommen.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

Ich bin gegen die Abtreibung in dem Sinne. Aber Achtung: ich vertrete hier eine sehr christliche Ansicht, als gläubiger Christ stehe ich auch dahinter und erachte es als richtig.

Jedes Leben ist ab der Empfängnis heilig und sollte geschützt werden. Dementsprechend steht es niemanden zu, auch nicht der Frau die das Kind austrägt, dieses heranwachsene Leben daran zu hindern, Leben zu dürfen.

"Ihr Körper, ihre Entscheidung" gildet da nicht wirklich. Es ist eben nicht nur ihr Körper, sondern ein heranwachsendes Leben IN ihrem Körper. Eigene Interessen über das Leben dieses heranwachsenden Lebens zu stellen, ist sehr fragwürdig und moralisch verwerflich.

Aus diesem Grund ist zumindest aus christlicher Sicht eine Abtreibung moralisch falsch. Ein Grund, eine Abtreibung vollziehen zu können wäre eventuell dann gegeben, wenn das Leben der Mutter aufgrund der Geburt gefährdet ist oder gesundheitliche Risiken für sie selbst zu erwarten sind. Das Leben und die Würde aller Menschen und dem Leben steht über allem.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

Warum sagst du "eure Brigitte wieder" wenn es doch deine erste Frage ist? Aber gut.

Du kannst natürlich schauen was du möchtest. Ich bezweifle auch, dass du aufhören würdest es dir anzusehen wenn dir anonyme Gutefrage User sagen würden, du seist zu alt für die Serie. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass du deine Frage nur der Neugierde halber stellst.

Dementsprechend kannst du natürlich schauen was du möchtest. Ich schaue auch noch gerne Spongebob wenn ich es mal zufällig im TV erwische, und ich bin in meinen 20ern.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

Okay, zugegeben, das Drachengame war teilweise schon sehr skurril und auch lustig. Das Ziel der "Haider" war es am Ende aber einfach nur noch, den Drachenlord aus dem Internet zu bekommen, auch wegen der zum Teil wirklich ekelhaften Vorwürfe und den Behauptungen, die im Raum standen. Ich glaube das ein oder andere hat er sogar bereits zugegeben. Meines Wissens nach ist er nun aus dem Internet größtenteils verschwunden und entsprechend fair fände ich es, dem Thema nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder die ganze Geschichte wieder aufleben zu lassen.

...zur Antwort

Ich bin keine Person die viele Serien schaut, aber ich würde wohl alle Serien nennen, die ich damals auf Nick/Nickelodeon als Kind geschaut habe.

Victorious, Drake & Josh, iCarly, Neds ultimativer Schulwahnsinn, später auch Sam & Cat, ganz am Anfang Zoey 101. Oh man, da kommen Erinnerungen hoch. Wirklich mega coole Serien. Viele hatten den selben Humor, wohl auch weil häufig der/die gleiche/n Produzent/en dahinter standen.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

Ziemlich philosophische Frage. Ich würde sagen, weil sie die einfachen Antworten suchen und wollen. Denkst du nur in schwarz und weiß, ist die Wahrscheinlichkeit eine schnelle Antwort zu bekommen, ob sie richtig ist oder nicht, ziemlich hoch. In schwarz und weiß zu denken hat finde ich auch viel mit Schubladen zu tun. Etwas in eine Schublade zu stecken und dann damit fertig zu sein, das ist ziemlich einfach.

Denkst du nicht nur in diesen beiden Sphären und hinterfragst du mehr, ziehst du mehrere Ansichten, die Grautöne in Betracht, dauert es entsprechend länger, aber die Chance, zu verstehen ist höher. Die Chance zu merken, dass man eventuell sogar falsch lag, ist höher.

...zur Antwort

Das nennt sich Stick Drift. Ist ein bekanntes Problem bei Controllern.

Du kannst versuchen es selbst zu reparieren, dafür gibt es viele Tutorials auf YouTube, oder du schickst ihn, sofern du noch Garantie für den Controller hast, zu Playstation und sie reparieren ihn dir oder schicken dir Ersatz.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

FIFA 14 war es für mich. Ich glaube ich habe die meiste Spielzeit in dieses Spiel gesteckt und dementsprechend den FIFA 14 Soundtrack auf und ab gehört, welcher für mich, gemeinsam mit dem Soundtrack von FIFA 15, zu den besten Soundtracks aller FIFA und EA FC Spiele zählt. Ich verbinde eine wirklich schöne Zeit, als ich, nicht selten mit Freunden, viel Zeit in FIFA 14 verbracht habe.

Liebe Grüße! 😊

...zur Antwort

Ich habe einen Tag in der Schule auch mal ausfallen lassen, als ich mir an dem Tag ein Fußballspiel angesehen habe im Stadion. Solange du es nicht überall herum erzählst, wird es wohl auch niemand erfahren. Es sei denn, ein Lehrer macht an dem Tag ebenfalls blau und ist auch im Ausland und ihr trefft euch zufällig. Das halte ich aber für ausgesprochen unwahrscheinlich.

Aus dem Grund, einfach an dem Tag krank machen, das Konzert genießen, am nächsten Tag wieder hin, fertig.

...zur Antwort