Es gibt einen guten Grund, warum der Hersteller dieses Datum auf Sterilmaterial druckt.

Zur gewerblichen Anwendung, z.B. im Krankenhaus, Rettungsdienst, Arztpraxen, ist die Benutzung von abgelaufenem Material nicht nur verboten, sondern bei Zwischenfällen und Komplikationen durch dieses Material, ist der Straftatbestand der Körrperverletzung gegeben.

Mit der Zeit steigt die Durchlässigkeit der Verpackungen, Lagerungsschäden fordern ihren Tribut und so weiter. Das kann dazu führen, das Mikroorganismen das Verbandmaterial besiedeln, die ich nicht in meiner Wunde haben will.

Alles andere ist nicht Ansichtssache, sondern schlichtweg falsch und im schlimmsten Fall ein schädlicher Ratschlag. Wer das selbst für sich so handhabt, bitteschön. Aber diesen Unfug auch noch an andere weiterzugeben... Das entspricht in gar keinem Fall dem "state of the art" in Medizin und Pflege, sondern eher der Ansicht eines Feldarztes im 17. Jahrhundert.

...zur Antwort

Zusammenbrechen ist weder in Pubertät normal, noch in irgendeinem anderen Alter. Ein Kollaps wie du ihn hattest kann hunderttausend Ursachen haben. Von ernsthaft bis Lapalie ist da alles dabei. Um so mehr Zeit vergeht, um so schlechter nachvollziehbarer wird die Ursache. Zur Diagnostik und Behandlung ist in solchen Fällen der Rettungsdienst sicher die beste Lösung.

Wahrscheinlich ist für mich: Stehende Tätigkeit in warmer Küche, nicht die beste Luft, relativ wenig Bewegung -> Erweiterung der venösen Gefäße in den unteren Extremitäten -> Versacken eines großen Teil des Blutvolumens -> Bewusstlosigkeit -> Nach Kollaps Erholung durch Autotransfusion, also besserer Rückfluss des Blutes durch die flache Lagerung... Dieser kurzzeitige Kreislaufkollaps nennt sich vasovagale Synkope und ist an sich harmlos. Das Risiko durch den. Sturz bleibt, z.B. Sturz auf den Kopf und Verletzungen am Hirnschädel.

Das bleibt aber alles Spekulation. Mein Rat wenn es noch mal passiert: 112 und Abklärung durch. Rettungsdienst bzw. Krankenhaus.

...zur Antwort