Das Modell kenne ich nicht. Aber ich hatte von drei Jahre eine Saeco mit der ich nicht zufrieden war. Die Reinigung (Brühgruppe rausnehmen etc.) war sehr aufwendig. Milchaufschäumer war auch nicht so dolle. Nach knapp 2 1/2 Jahren war sie kaputt. Reparatur lohnte nicht mehr. Seitdem habe ich eine Jura Impressa F 70. Und ich kann nur sagen: kein Vergleich zur Saeco. Brüheinheit muss nicht gereinigt werden. Reinigungsprogramm geht einfach und schnell. Und das Wichtigste: Der Kaffee schmeckt viel besser und ich bekomme einen perfekten Milchschaum.

...zur Antwort

Ich kaufe nur mit Einkaufszettel ein. So landen keine nicht benötigen Sachen im Einkaufswagen. Außerdem gehe ich nicht hungrig zum Metzger, denn dann kaufe ich alles ein, was mir Appetit macht. Bei Kleidung kaufe ich nicht spontan, sondern "vertage" den Kauf um eine/zwei Tage. Sehr oft hat in dieser Wartezeit das Interesse schon wieder nachgelassen. Sparen kann man auch, wenn man Kuchen selbst backt und nicht die teueren Sachen beim Bäcker kauft. Ebenso geht das mit Plätzchen. Ich nehme auch immer ein Pausenbrot mit zur Arbeit und kaufe keine belegten Brötchen. Das sind zwar alles keine Unsummen, aber weil es sich um (täglich) wiederkehrende Posten handelt, läppert es sich auch. Seit einiger Zeit verzichte ich auf den Kauf von Illustrierten. Dafür bin ich häufiger im INet. Sparen kann man auch, wenn man wenig Fertigprodukte kauft. Eine Nudelsoße kann man, wie viele andere Speisen, viel günstiger selber machen. Dazu brauche ich nichts fertiges aus dem Glas/der Tüte.

...zur Antwort