Hallo,Guten Tag.

Vielleicht gibt es hier eine(n) Optiker(in) ?

Bei Einstärkenbrillen für die Ferne habe ich einen Wert von -1,50 Dioptrien und für die Nähe zum Lesen einen Wert von +1,00 Dioptrien. Nun habe ich mir eine Gleitsichtbrille anfertigen lassen,mit den Werten -1.50 Sph und 2,25 Add. Jetzt bin ich irgendwie ratlos, wieso habe ich nun für den Lesebereich plötzlich eine viel höhere Addition von gleich 2,25 ? Im Vergleich meiner +1,00 Einstärkenbrille ist aber komischerweise kein Unterschied beim Lesen zu bemerken. Meine Frage: Wie werden die 2 Werte bei der Gleitsichtbrille zusammen berechnet ?

Danke schon mal im Voraus :-)