Nach 3 Monaten nach dem Reifenwechsel in einer Werkstatt festgestellt, daß über die Hälfte aller Radbolzen annähernd rund sind.
Ich hatte heute Abend auf dem Weg von der Arbeit nach Hause das Vergnügen einem entgegenkommenden Fahrzeug in einer Kurve ausweichen zu müssen. Habe dabei den Boardstein mitgenommen. Der andere ist weg und vorne rechts hab ich nen Platten...
OK gut dann halt Notrad rauf. So der Plan.
Nix ist. Nur 2 der 5 Radbolzen ließen sich lösen. Mein Werkzeug ist von den anderen 3en abgerutscht bzw ließ sich nicht richtig aufstecken.
Arbeitskollegen angerufen der kam mit EINEM Nusskasten und einem Radkreuz. Selbes Ergebnis wie zuvor.
Haben dann mal testweise die andern Räder durchgeschaut. Der selbe Mist.
Nu steht mein Auto auf Arbeit und ich bin zu Hause.
Vor 3 Monaten hat meine Werkstatt neue Reifen draufgezogen. Selbst wenn sie die Bolzen nicht versaut hat müssen die es doch aber gemerkt haben, dass da was nicht stimmt, oder.
Die können mich doch so nicht vom Hof lassen.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Die Karre muss ja abgeschleppt werden mag ungern auf der Felge fahren. Zur Info die nächste Werkstatt ist meine und 20km entfernt.
Wer muss den ganzen spass zahlen? Neuer Reifen geht auf mich. Klar. Bolzen von mir aus auch. Denn sie werden kaum zugeben dass sie es waren. Aber die Abschleppkosten würden ja im Raum stehen.