Mein Name ist mit der Vergangenheit verbunden.

Als Schülerin habe ich nie ganze Sätze gesprochen. Ich habe immer Wörter ausgelassen. Bis mich eine Lehrerin angesprochen hat: "Kannst du bitte in einem ganzen Satz antworten?" Ein Schüler hatte die Idee, mich Ellipsitas zu nennen. Ich fand den Namen auch süß.

Später erfuhr ich, dass Ellipse auf Deutsch Auslassung heißt. Die Ellipse ist ein Stilmittel, bei dem Wörter in einem Satz ausgelassen werden. Die ausgelassenen Wörter sind meist unwichtig und können aus dem Zusammenhang erschlossen werden.

Beispiel: Morgen schon was vor? statt: Hast du morgen schon was vor? Oder: Bei uns morgen überwiegend sonniges Wetter. statt: Bei uns herrscht morgen überwiegend sonniges Wetter.

Sonnige Grüße!

...zur Antwort
Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Hallo liebe Community 😊

Ich bin seit einem halben Jahr aktives Mitglied und beantworte hauptsächlich ernsthafte Fragen.

Das mache ich gern. Ich schreibe je nach Bedarf ausführlich und gebe kompetente Antworten in meinem Fachgebiet.

Mir ist aber schon lange aufgefallen, dass viele Fragesteller undankbar sind. Entweder reagieren sie gar nicht auf die Antworten. Oder sind einfach abgetaucht. Oder plötzlich inaktiv. Oder was auch immer.

So etwas ärgert mich und finde ich nicht schön. Man hat sich die Mühe gemacht und sich die Zeit genommen, ausführlich und hilfreich zu antworten!!

Besonders ärgert es mich, wenn dies nicht wertgeschätzt wird.

Ich war schon in anderen Foren, auch in englischsprachigen und in der Schweiz. Ich muss sagen, dass die User meist dankbarer waren als hier auf gutefrage.

Ein einfaches Danke ist völlig ausreichend. Der Plattformbetreiber hat dafür auch das ❤️ zur Verfügung gestellt. Neu ist auch die Möglichkeit bei Umfragen und Diskussionen. Zuerst dachte ich, die neuen Funktionen  seien überflüssig. Aber jetzt finde ich sie wirklich gut.

Dankbarkeit ist wichtig.

Sie fördert positive Emotionen und hilft, negative Gedanken zu reduzieren. Wenn Menschen sich auf das konzentrieren, wofür sie dankbar sind, erleben sie oft mehr Freude und Zufriedenheit.

Dankbarkeit kann helfen, Stress abzubauen. Indem man sich auf die positiven Aspekte des Lebens konzentriert, lenkt man die Aufmerksamkeit von den Stressfaktoren ab, was zu einer besseren emotionalen Gesundheit führt.

Dankbarkeit stärkt soziale Beziehungen. Wenn Menschen ihre Dankbarkeit ausdrücken, stärken sie ihre Beziehungen zu anderen, was zu einem unterstützenden sozialen Netzwerk führt, das das Wohlbefinden steigert.

Dankbare Menschen sind oft resilienter. Sie können besser mit Herausforderungen umgehen, weil sie auch in schwierigen Zeiten das Positive sehen.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Dankbarkeit üben, eine höhere Lebenszufriedenheit angeben. Sie fühlen sich oft erfüllter und glücklicher.

Dankbarkeit kann sich auch positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken, z.B. durch besseren Schlaf, weniger Schmerzen und ein stärkeres Immunsystem.

Ich hoffe, dass insbesondere die Fragesteller dankbar sind. Das heißt aber nicht, dass wir uns für jede einzelne Antwort bedanken müssen, die sehr unterschiedlich ausfällt, von Ein-Wort-Sätzen bis zu Kurzreferaten.

Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Anliegen hier unter Inkognito gepostet habe. Das hat seinen Grund. Ich nutze diese Möglichkeit, obwohl Inkognito-Beiträge im Durchschnitt weniger Antworten erhalten.

Vielen Dank fürs Lesen.

Einen schönen Tag!

Liebe Grüße von mir ❤️

...zum Beitrag

Ich danke dir für dieses gute Zitat, das ich bis jetzt noch nicht gekannt habe ❤️😊

...zur Antwort
Nein

Ich finde es unhygienisch, überall mit nacktem Hintern zu sitzen, z.B. auf dem Laminatboden, auf dem Teppich oder auf den Stühlen.

Ich arbeite lieber auf dem Boden als auf einem Stuhl.

Vor allem das Sitzen mit nacktem Hintern auf dem Fahrradsattel finde ich unästhetisch. Kein Vergleich zu FKK oder Sauna.

...zur Antwort

Ein Küken nicht, aber ich würde dir nicht empfehlen, ein angebrütetes Hühnerei zu essen. Wenn ein Ei bereits bebrütet wurde, kann sich der Embryo im Inneren entwickeln, wodurch das Ei ungenießbar und evtl. gesundheitsschädlich wird. Eier sollten vor dem Verzehr auf Frische und Unversehrtheit überprüft werden.

...zur Antwort

Hallo!

Ja, Schwindel sowie Müdigkeit sind häufige Nebenwirkungen, die durch die blutdrucksenkende Wirkung verursacht werden können.

Einige Patienten berichten auch von Kopfschmerzen.

Andere von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

Wenn der Schwindel sehr stark ist, würde ich das mit einem Arzt besprechen, da die Schwindelintensität von Person zu Person variieren kann und eine Anpassung der Medikation erforderlich sein kann. 

...zur Antwort
Ja

Menschen, die Mord, Bluttat, Meuchelmord, Totschlag, (vorsätzliche) Tötung, Kapitalverbrechen, Vernichtung, Abschlachten, Blutvergießen begehen, sind Mörder. 

Der erste dokumentierte Serienmörder, der 1888 in London sein Unwesen trieb, wird oft als "Jack the Ripper" bezeichnet.

Es gab aber auch früher Fälle von Serienmördern, wie den deutschen Mörder Peter Kürten, der in den 1920ern aktiv war.

Die meisten Serienmörder kommen aus den USA.

Studien und Statistiken zeigen, dass die USA eine hohe Anzahl an dokumentierten Serienmördern aufweisen, was zum Teil auf die Größe des Landes, die Bevölkerungsdichte und die umfassende Berichterstattung über Verbrechen zurückzuführen ist. 

Weitere Länder mit nennenswerten Zahlen sind Kanada, das Vereinigte Königreich und einige europäische Länder, allerdings in deutlich geringerem Umfang als die USA.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht. Nur, meine sind auch sehr dunkelbraun. Keiner in meiner Familie hat sie wie ich.

Von den Ururgroßeltern konnte ich es nicht mehr erfahren wie auch von meinen Urgroßeltern. Der Urgroßvater stammt aus Polen.

...zur Antwort