bleib am Besten so wie du bist. Die anderen sollen dich nicht aktzeptieren, weil du "cool" bist. Ein Mensch ist nur dann "cool", wenn er nicht das tut, was andere für richtig halten. Änder dich nicht, Freunde findest du auch woanders die nicht darauf achtest, dass du jetzt rauchst, trinkst, etc. Eine "Freundschaft" besteht nicht aus "Mut" und "cool sein". Mut ist, wenn man das macht, was man selber für richtig hält und das ist lobenswert.. ;)

...zur Antwort

Es kommt daraud an wie viel Schlaf das Kind braucht. Ist es für es schwer morgens aufzustehen, so würde ich es etwas eher ins Bett schicken. Einfach mal ausprobieren. Ist halt für jedes Kind anders.

...zur Antwort

Such dir was aus, wofür du dich interessierst. Wenn du gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitest, wäre Kindergarten oder Altenheim nicht schlecht =) (Aus eigenen Erfahrungen kann ich übrigens Kindergarten sehr empfehlen)

...zur Antwort

frag am besten deinen lehrer.. es ist von schule zu schule anders.

...zur Antwort

Schickt das Kind nicht in eine Sonderschule. Wer kann schon jetzt sagen, dass es die Schule nicht schaffen wird? Unterschätzt es bloß nicht. Ich selber bin erst 15 Jahre alt und ich war früher auch sehr sehr schüchtern Erwachsenen gegenüber, habe es trotzdem bis in die 9te Klasse Gymnasium überlebt. Ihr solltet vielleicht eher dem Kind klar machen, dass ihr an es glaubt. Sonderschule wäre ersteinmal ein Fehler. Wer sagt, dass es bei allen Erwachsenen so ist. Redet vielleicht mit ihrem baltrigen Klasssenlehrer/in, wen der/die schon feststeht, damit der/diese sich darauf einstellen kann und sich zwar nicht gesondert um euere Tochter im Unterricht kümmert, ihr jedoch klar macht, dass sie nicht dumm ist.

...zur Antwort

Schon wie gesagt, triff dich mit ihr. Rede am Besten erstmal nicht direkt beim ersten Treffen darüber, was du gerne sagen möchtest. Schaff erstmal ein bisschen Vertrauen zwischen dir und ihr. Wenn sie nocheinmal gemobbt wird, dann stelle dich zwischen Mobber und Gemobbte. Sie wird dir vertrauen. Schlag ihr dochmal vor, ob sie vielleicht mal bei dir schlafen möchte. Ein anderer Tipp wäre deinen Eltern davon zu erzählen, dass sie geschlagen wird. Sie sollten sich allerdings nicht direkt einmischen, sondern nur mit dir dann über die Situation reden. Du solltest nicht zum Jugendamt gehen, das sollte sie selber. Aber ich denke einen Vertrauens-oder euren Klassenlehrer aufzusuchen wäre mit Sicherheit fast ein Muss.. Rede auch mit ihr ganz ruhig und sachlich über die Situation im Unterricht. Mach ihr klar, dass du ihr helfen willst und für sie immer da bist, aber, dass du auch im Unterricht aufpassen musst.

...zur Antwort

Ich gehe auch auf ein Gymnasium un Niedersachsen. Es kann natürlich von Schule zu Schule anders sein, aber bei uns ist das so: wenn man eine 5hat kommt man weiter, hat man 2 5en muss man ausgleichen. Bei 3 5en bleibst du sitzen. Da du "nur" zwei 5en in Nebenfächern bekommst kannst du die mit zwei Hauptfächern (oder auch zwei Nebenfächern) ausgleichen. Allerdings solltest du dich nochmal mit deinem Chemielehrer absprechen oder auch deine Eltern. Wie will der dir eine 5 geben, wenn du nichtmal eine geschrieben oder im mündlichen hattest? Sonst versuch auch, dass deine Mitschüler das Thema ansprechen. Die sind schließlich "Zeugen" dafür ;)Solche Lehrer gibt es leider überall.. Schrecklich. Viel Glück =)

...zur Antwort

Es ist an jeder schule anders.. an unserer bleibt man ab drei fünfen auf jedenfall sitzen, bei zwei fünfen entscheidet die klassenkonferenz.. Der Falldeiner Nichte. Da sie aber sonst nur zweien hat denke ich kaum, dass man sie sitzen lässt.. Jeder hat so seine Schwächen. Ich schätze das nebenfach mit der 5 ist ein Naturwissenschaftliches oder? Jedenfalls, sollte sie mit ihrem Klassenlehrer darüber sprechen, aber eigentlich muss sie versetzt werden.

...zur Antwort

Biete einfach ma an beim lernen zu helfen.. Solange das möglich ist.. Aber einem Kind streng zu begegnen, weil es eine 5 geschrieben hat ist falsch.. Hausarrest oder Ähnliches bringt nichts. Meine Eltern haben mir immer klar gemacht, dass die Mathenote vielleicht nicht die tollste war (wenn ich bsp. eine 5 hatte) aber sie haben mir auch nicht mit Entzug von Freiheiten gedroht. Vielleicht wäre ein Gespräch angebracht. Fühlt er/sie sich in der Klasse nicht wohl, oder vielleicht hat er/sie andere Probleme.. Strafen bringen ziemlich wenig, Gespräche hingegen mehr =)

...zur Antwort

Pons ist besser... wird auch von den meisten Schulen bevorzugt. Unter anderem, weil dann alle gleiche Chancen haben, etc.. Aber niemand kann dich zwingen ein Pons zu kaufen.. Ich würde es dir jedoch empfehlen.. komme ich gut zurecht mit =)

...zur Antwort

Ich habe selber Rückenprobleme, weil wir ständig viel zu viel mitschleppen müssen. Ich empfehle da nur mit anderen Eltern darüber zu reden und dann beim nächsten Elternsprechtag darüber zu reden. Außerdem sollte man auch darüber sprechen über die größe des Klassenraumes. Das kann es ja nicht sein, die sitzen doch so alle aufeinander.. 4 stunden sport in der woche? das glaub ich nicht.. echt? Machen die so oft Sport, damit die Kinder nicht die ganze Zeit in dem kleinen Klassenraum sitzen müssen? Ich meine Sport ist gut, aber vier mal in der Woche nun echt übertrieben.. Vor allem, weil die Kinder ständig die Sachen mitschleppen müssen.

...zur Antwort

an unserer schule ist es so, dass du mit 3 5en nicht mehr weiterkommst.. da kannst du noch so viel ausgleichsmöglichkeiten haben.. Hast du nur 2 5en musst du ausgleichen können.. aber wie gesagt es kommt auf die schule und schulform an.. =) streng dich noch ein bisschen an, dann merken die Lehrer, dass du weiterwillst.. Dann kannst du es auch noch weiterschaffen (sofern du es willst).

...zur Antwort

es kommt drauf an wo du wohnst.. bei uns kommt man mit einer 5 weiter und bei 2en entscheiden die Lehrer.

...zur Antwort

such dir einen ort an dem du ungestört bist und nehme dir etwas was du gerne essen magst an Obst mit und etwas zu trinken. Der Ort wo du lernst sollte aufgeräumt sein. Am Besten wäre im Sommer ein schattiger Platz im Freien. Dort mangelt es nicht an Sauerstoff.. Fange am Besten an 1-2 Wochen vorher zu lernen und schreibe dir Zettel, die du dir jeden Tag wenn du Zeit hast einmal durchliest. Dann musst du nicht jedesmal das Buch suchen, sondern hast einfach Zettel irgendwo bereitliegen, die nur darauf warten gelesen zu werden ;) Gut wäre es auch mit jemandem zusammenzulernen, jedoch ist das für manche schwer und nicht sinnvoll.. Du solltest versuchen deine eigene Theorien zu finden.

...zur Antwort

Also das ist mir ganz neu.. Wir schreiben in den nächsten Wochen nämlich drei Arbeiten wöchentlich.. xD Nur wegen der EM sollen Arbeiten, etc ausfallen? Ein bisschen übertrieben. Schließlich erst die Arbeit dann das Vergnügen. Aber wenn es dich stört, dann lerne halt nicht ;)

...zur Antwort

Ich lerne meistens draußen.. zummindest, wenn es angenehm ist, etc. Neben mir steht dabei immer etwas zu trinken ;) Nebenbei höre ich auch gerne Musik. In den Arbeiten verbinde ich dann diese oft mit Dingen die ich gelernt habe. Natürlich ist das bei jedem anders, aber mir hilft es. Übrigens, wenn du für eine Arbeit lernen willst, dann versuch es indem du dir alles auf einen zettel schreibst so 1-2 Wochen vorher, den du dir täglich dreimal (Morgens, Mittags, Abends) durchliest. Das hilft mehr als einen Tag zuvor zu lernen und es dauert nicht zu lange. Wie schon angesprochen ist auch Schlaf wichtig.. Natürlich ist es "uncool", wenn man schon um 9Uhr ins Bett geht, aber dafür ist man am nächsten Tag besser drauf und leistungsfähiger.

...zur Antwort