Hallo zusammen,
für das 1. Staatsexamen im Medizinstudium muss ich ein Pflegepraktikum von insgesamt 90 Tagen absolvieren, aufgeteilt in Blöcke von jeweils mindestens 30 Tagen. Ich bin jedoch unsicher, was diese „30 Tage“ genau bedeuten.
Müssen das 30 tatsächliche Arbeitstage sein, oder zählen Wochenenden und Feiertage dazu, auch wenn man da nicht arbeitet? Was wäre, wenn ich nur am 01.11. und dann wieder am 01.12. arbeite – hätte ich dann theoretisch 30 Tage? Mir ist bewusst das das weder der Sinn ist noch sonst irgendwie funktioniert 😂. Ich habe nur Angst, dass mir das Praktikum nicht angerechnet wird, weil ich etwas falsch mache…
Außerdem frage ich mich, wie es mit der Arbeitszeit aussieht: Muss man Vollzeit arbeiten, oder reicht Teilzeit? Gibt es feste Vorgaben dazu?
Ich hoffe, jemand kann die Regeln genau erklären. Vielen Dank!