Also wen es interessiert, meine Eltern & ich nehmen ab September über die Organisation YFU ein Mädchen aus Aserbaidschan auf :)
Der Augensammler under Augenjäger von Sebastian Fitzeck sind sehr gute Bücher ! Ausserdem die erste Bücherreihe von Simon Beckett
Niemals abfüllen, ist doch etwas woran man sich erinnern möchte !
Du solltest deinen persönlichen Drang nach "schnelleren Bewegungen" definitiv unterdrücken und sehr seeehr seeeeeeeeeehr langsam sein, auch wenn es dir eig. gar nicht gefällt. Vielleicht solltest du sie selber auch bisschen probieren lassen, wie es "weniger" weh tut (z.b. wenn sie oben ist). Und du solltest mehrere Pausen machen, damit sich alles "dehnen" kann ^^. Frag sie auch immer, wie sie es findet & ob du lieber aufhören sollst. Gibt dir wirklich Mühe eigene Triebe zurückzuhalten, vllt. kommst du sogar gar nicht, weil es dir zu langsam ist ....
Ich gehe in die 9te Klasse eines Gymnasiums und habe 4 mal in der Woche bis 16uhr Schule unzwar Montags, Dienstags, Donnerstags & Freitag. Mittwochs darf ich "schon" um 15uhr gehen ...
Ich empfinde das schon als ziemlichen Stress, weil man danach oft Hausaufgaben zu erledigen hat und sich auf leistungskontrollen sowie Klassenarbeiten vorbereiten muss. Ausserdem sind wir in meiner Klasse dazu verpflichtet 2 mal in der Woche an einem Nachmittagstraining (Fußball, Volleyball, etc.) teilzunehmen, da bleibt wirklich keine Zeit für eigene Sachen, aber man gewöhnt sich dran ...
Du könntest dich in sozialen Netzwerken wie facebook, schueler.cc/vz, myspace, etc. anmelden. Wo sind denn die Leute aus deiner Klasse angemeldet? Dann könntest du die Hobbys der Leute, mit denen du befreundet bist vertreten (sind die aus deiner Klasse in einem Tanzverein, Schachverein, Schwimmverein, Volleyballverein, Handballverein ... -> melde dich dort auch an). Oder du medest dich einfach in dem Verein an, der dir zuspricht und in dem dir die Aktivität auch Spaß macht, Leute lernst du da überall kennen. Stehe die Leute aus deiner Klasse auf Mode, Autorennen, Sport, Schminke, Stars, Germany's next topmodel, bestimmte Musik .... dann informiere dich darüber, somit kannst du in Zukunft auch mitreden und kannst aktiv an Gesprächen teilnehmen. Es gibt keine richtige Formel, wie man Freunde kennen lernt. Hat das alles vllt. mit deinem Aussehen, einem Schulwechsel oder deinem Charakter zu tun? Wenn die Leute deinen Charakter nicht mögen (du z.b. aufmüpfig, frech, unerzogen....) bist, dann versuche das vor den anderen zu unterdrücken. Ansonsten kannst du andere vllt. beeindrucken, indem du eine besondere Fähigkeit hast, für die sich auch andere Interessieren.
Viel Glück :)
Wenn du ein ganz fieser bad boy bist, sagst du es ihrem Freund, dann lässt sie dich sicher in Ruhe. Oder du fragst sie ob sie sich bewusst ist, dass sie einen Freund hat und ihn damit auch iwie hintergeht. Vllt. fühlt sie sich dann eingeschüchtert. Oder du machst ihr einfach nett deutlich, dass du ihre Gefühle nicht teilst. Schreib einfach eine Mail oder rede mit ihr und sage ihr, dass du sie freundschaftlich magst und sie als Freundin nicht verlieren willst. OOOOODER du äußerst ihr gegenüber, dass du ein tolles Mädchen kennen gelernt hast und dich vllt. in das Mädchen verliebt hast (kann eine Lüge sein), dann wird sie sich sicher nicht nochmal so blamieren.
man kann auch nen Job annehmen wenn man noch zur Schule geht. Höre dich einfach in deinem sozialen Umfeld nach Gelegenheiten um (Eltern deiner Freunde, Familienmitglieder), vllt. kannst du dort einen Job für nach der Schule oder am Wochenende ergattern. Wenn du da kein Glück hast, gehe in deiner Stadt von Laden zu Laden und frage nach Aushilfsjobs und wenn alle Stricke reißen, verkaufe etwas Kram über ebay ;)
Du solltest ehrlich zu dir sein und dir überlegen, ob du aus Faulheit zum Lernen oder wegen schlechten Noten auf eine Gesamtschule wechseln willst. Das mit dem Mobbing kann dir auf jeder Schule passieren, man sollte deswegen nicht gleich den Kopf in den Sand stecken und zwischen richtigem Mobbing und Streit mit anderen unterscheiden. Wie äußert sich denn dieses Mobbing? Vielleicht hilft es dir über gemeinsame Interessen oder Aktivitäten mit anderen Leuten aus deiner Schule oder deiner Klasse zu agieren. Übers facebook, schüler vz, bla bla lassen sich doch wirklich schnell Kontakte knüpfen.