Hallo ihr Lieben,
vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrung mit einer solchen Situation kann mir helfen, ggf. auch Denkfehler aufweisen ;)
Und zwar haben mein Mann und ich mit unserer Hausbank einen Kreditvertrag für ein Auto abgeschlossen, Laufzeit 4 Jahre (06/2009 - 05/2013). Im Vertrag selbst ist eine vorzeitige Tilgung ausgeschlossen. Soweit klar, die wollen sich die Zinsen ja nicht entgehen lassen.
Meine Frage ist jetzt, ob die Bank was dagegen haben könnte, wenn wir hingehen und sagen, wir bezahlen jetzt alles, wegen mir auch inklusive aller Zinsen, die noch zu zahlen wären, wenn wir weiter die Raten abstottern. Die Bank würde also das gleiche Geld bekommen, wie wenn wir die Raten ganz normal weiter laufen lassen bis 05/2013.
Gäbe es aus Sicht der Bank etwas, das dagegen spricht? Ich weiß, dass ich am besten nachfragen sollte, werde ich auch, aber ich wollte vorab mal horchen, was es da alles zu beachten gibt.
Hintergrund ist übrigens folgender: Wir möchten uns in naher Zukunft gern ein Haus kaufen, und die Finanzierung ist einfacher zu bekommen, wenn es keine aktuellen Verbindlichkeiten gibt... die Erfahrung haben wir schon gemacht, dass die Banker da zucken...
Bin für alle Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
LG, ratzenlady