Ich habe einem Autohaus 3 Tage vorher gesagt, ich komme am Freitag vorbei, um den Vorführwagen zu finanzieren bzw. dann mitzunehmen. In der Zwischenzeit musste man noch das mit dem Kurzkennzeichen klären, ob das Autohaus noch eins auftreiben kann. Bis Freitag war das nicht geklärt (Keine Info habe ich dazu erhalten) und dann bin ich am Freitag nicht erschienen. Habe mir in der Zwischenzeit auch ein anderes Auto ausgesucht. Jetzt ruft mich heute der Verkäufer vom Autohaus an, ich sage ich habe kein Interesse mehr und er meint, dass geht doch nicht einfach so, das Auto wurde jetzt extra wegen mir gewartet/inspiziert und die Kosten müsse ich sehr wahrscheinlich tragen, wenns nach der Geschäftsleitung geht, die aber gerade im Urlaub sei.
So.
- Mir wurde nirgends gesagt, dass das Auto einer Inspektion unterzogen wird.
- Mir wurden keine Kosten klar gemacht bzw. es fehlt die völlige Transparenz.
- Es wurde kein Vertrag oder dergleichen unterschrieben.
Warum nehmen die Autohändler an, ich kenne deren Geschäft? Entweder ist ein Auto gepflegt oder nicht. Und wenn ich 3 Jahren ein Käufer kommen würde, dann wird extra nochmals eine Inspektion durchgeführt? Ah ja genau... und zwischen den 3 Jahren gibts keine Inspektion oder was... das nennt man Scheckheftpflege...
So genug aufgeregt, muss ich diese Inspektionskosten bezahlen?