Bauchbeschwerden, hat jemand vielleicht eine Ahnung?

Hallo (:

ich bin recht verzweifelt und wollte deshalb einfach mal nachfragen, ob es jemanden gibt der so etwas auch kennt oder sich in irgendeiner Form vielleicht ein wenig auskennt.

Ich leide nun schon seit sehr langer Zeit an bauchbeschwerden. Es geht vor allem um Bauchkrämpfe und darauffolgendem naja Durchfall, wenn es ganz schlimm ist auch mal verbunden mit Erbrechen.

Es gibt Phasen da ist nichts und dann welche da ist es plötzlich wieder ganz schlimm. Aber da es immer wieder mal vorbei war und ich Ärzte leider total meide hab ich versucht damit zu leben.
Leider komme ich aus dieser schlimmen Phase grad gar nicht mehr raus oder sie kommt immer öfter. Ich habe nur noch damit zu kämpfen und es kostet mich echt fehltage in meiner Ausbildung 😭

Ich esse etwas und noch währenddessen, kurz danach oder wenig später muss ich aufs Klo. Recht unabhängig davon was ich gegessen habe, wenn es danach ginge dürfte ich so gut wie nichts mehr essen 😱 Jedoch ist es nun auch immer öfter morgens nach dem aufstehen oder wie heute Nacht, bin von starken Krämpfen aufgewacht und musste sofort aufs Klo rennen. Danach bin ich echt erschöpft und habe auch noch weiter Bauchschmerzen.

Ich habe mich trotz Angst meiner Hausärztin schon anvertraut, sie meinte da kann man wohl nicht viel machen Reizdarm...aber das kann doch nicht alles sein und ich muss damit klar kommen. War jetzt nochmal vor kurzem bei ihr und hab ne Überweisung bekommen, aber die Spezialisten zu der sie mir geraten hat, hat vor Weihnachten keinen Termin mehr...

Deshalb nun die Frage an euch, kennt jemand diese Beschwerden, hat Erklärungen dafür...?

Es wäre echt super! (:

aber bitte auch keine unnötigen Vermutungen oder Aufforderungen zum Arzt zu gehen, das ist mir bewusst dass das nötig ist.

...zum Beitrag

Hi, also ich hatte ähnliche Beschwerden, hatte sogar eine Darmspiegelung wo es hieß, dass es Reiz Darm ist. Hatte trotzdem oft Bauchweh und auch "Verdauungsprobleme". Der Arzt meinte, ich könnte noch testen lassen, ob ich Nahrungsmittel nicht vertrage, aber er meinte, dafür muss ich paar Stunden beim Arzt bleiben und die Auslöser trinken, davor hatte ich angst, wie Durchfall beim Arzt? Nein, danke:( Da mir die Erfahrung mit der Siegelung gereicht hat und ich mir auch nicht ernst genommen vorkam, habe ich mir Tests im Internet bestellt und jetzt weiss ich immerhin, dass ich Fruktose Intoleranz habe und bestimmte Obstsorten nicht mehr essen darf. Würde danach auf jeden Fall zum Arzt gehen mit dem Ergebnis, die können dich nochmal beraten. Also ich habe bei denen so einen Kombitest bestellhttps://www.humasense.de/essen-trinken/29-laktose-fruktose-zoeliakie-kombitest.htmlhtml, aber gibt auch andere, sind denk ich mal auch gut, musst schauen, was dir besser gefällt. Ist bei denen halt ein Gentest mit Speichelprobe, die man ans Labor sendet und nicht so ein ungenauer Antikörpertest mit den Nebenwirkungen. Fand hier den Kombitest halt gut, weil man weiß ja nicht vorher was es ist... Gute Besserung !!

...zur Antwort

Hallo Henry,

also wenn Du nach einer Alternative suchst kann ich Dir folgendes empfehlen bzw. meine Geschichte zu der Thematik kurz schildern:

Denn: In unserer Familie ist das Darmkrebsrisiko erhöht,
deshalb nutzen meine Mutter und ich regelmäßig diverse
Vorsorgemöglichkeiten um unser Krankheitsrisiko zu minimieren. Während
meiner letzten Untersuchung im Mai 2014 mittels Koloskopie
wurden keinerlei Auffälligkeiten entdeckt.

2016 empfahl mir dann mein Hausarzt einen neuartigen DNA basierten
Stuhltest zur Vorsorge, namens ColoAlert.

Ich wurde neugierig und bestellte ihn mir
bei Amazon. Das Ergebnis war jedoch wider Erwarten positiv. Zur
Abklärung überwies mich dann mein Hausarzt zum Gastroenterologen
um eine erneute Koloskopie durchführen zu lassen. Obwohl ich zunächst
dachte, dass der DNA-Stuhltest wohl eine falsch-positive Diagnose war,
konnte ein kleiner Polyp festgestellt werden, der daraufhin erfolgreich
entfernt wurde. Ich bin heilfroh den Test ausprobiert
zu haben, da ich sonst wohlmöglich innerhalb der nächsten 10 Jahre
keine erneute Koloskopie gemacht hätte und somit die pathogene
Veränderung mit Sicherheit nicht mehr rechtzeitig erkannt worden wäre.

Um in Zukunft auf der sicheren Seite zu sein, werden wir 
zur Darmkrebsfrüherkennung diesen Test alle 1 bis 2 Jahre wiederholen.

Bei Fragen melde Dich gerne bei mir, auch per PN.

...zur Antwort

Hallo Kuhraffe,

Ich bin (knapp) unter 50 und hatte vor 7 Jahren einen Polyp, da war ich auch erstmal geschockt.

Seitdem mache ich jährlich Stuhltests und seit letztem Jahr jetzt auch einen DNA-Test der noch sensibler ist. Denn alle 5 Jahre, wie von meinem Arzt empfohlen, eine Darmspiegelung zu machen hat mir als Sicherheit nicht gereicht.

Die Kosten für diese Tests bekomme ich sogar von meiner Krankenkasse erstattet...

LG, Elisabeth

...zur Antwort