Seat Arosa Motor springt nicht an

Halle erstmal,

hab vor einen halben Jahr einen Seat Arosa von einen Autohändler besorgt, der soweit keine funktionellen Mängel aufwies. Hat jetzt auch nur 80000km hinter sich. Nun hatte ich gestern das Problem den Motor anzukriegen. Erst beim 10. Schlüssseldreher ist er auch angesprungen. Bin dann zur Arbeit und hab ich mir jetzt nicht groß was gedacht.

Zu Feierabend hab ich den Motor beim 3. Versuch anbekommen. Dachte könnte an Batterie liegen und bin erstmal nach Hause, obwohl die vor dem Autokauf durch eine neue ersetzt wurde.

Als ich dann zu Hause bei den warmen Motor versucht habe, ihn anzukriegen funktionierte es erst, als ich gas beim Anlassen gegeben habe.

Da ich ihn bis dahin ohne große Probleme anbekommen habe, dachte ich dass es heute Morgen auch funktionieren würde, doch dem war nicht so. Beim ersten Versuch leuchteten noch die kontrollleuchten auf, aber danach auch nicht mehr.

Mit Überbrückungskabel dann versucht, doch nichtmal die Kontrollleuchten wollten immer. Wenn der Motor dann mal anging, war er nach einer Sekunde wieder aus. Irgendwann hat es dann doch geklappt als ich dann ordentlich Gas gegeben habe. Habe eine kurze Tour gedreht um die Batterie aufzuladen, doch als ich den Motor wieder ausgemacht habe, ging erst nur beim 1. Versuch wieder an, danach leuchteten einmal die Kontrollleuchten bei weiteren Versuchen kam nicht mehr als das übliche Gequängel vom Motor. Angesprungen ist er nicht mehr.

Ich werd ich wohl morgen zur Werkstatt fahren müssen, aber ich wollte nur mal wissen was für Kosten mich erwarten könnten oder ob man das auch ohne Werkstatt lösen könnte? Also Bezin- und Ölstand sind in Ordnung. Sprit wurde nochmal nachgekippt um sicher zu gehen. Mir ist aufgefallen, das die Motordrehzahl immer zwischen 700 und 1400 Umdrehungen gesprungen ist, wenn ich mit einen warmen Motor mal anhalten musste, z.B. bei einer Ampel. Ob es damit zu hat, weiß ich nicht. Ist aber seit dem Kauf so gewesen.

Vielen dank schonmal im vorraus, und entschuldigung für den langen Text.

...zum Beitrag

Falls es noch wem juckt, Werkstatt hat was am Zündschloss gemacht und die Zündkerzen ausgetauscht und schon funzte das Ding wieder.

...zur Antwort

Schonmal danke für eure Antworten, ich wollte noch hinzufügen, dass ich nicht vor habe mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zu besorgen. Ich brauch auch nicht auf guter Grafik spielen...mir reicht eine Auflösung von 1280x1024 und die mittleren Detaileinstellung bei Spielen wie Witcher 2 und ggf. Planetside 2. Rechnermordende Spiele wie die von Crytek hab ich nicht vor zu besorgen.

Da die meisten Spiele momentan nur mit einer Auflösung von 1024x768 gut laufen, wollte ich jetzt im Grunde nur wissen wissen ob ein Grafikkartenkauf in einer Preisklasse von rund 60€ meine Grafikleistung sichtbar verbessern kann? Viel Geld wollte ich jetzt nicht ausgeben.

...zur Antwort