Wie erkennt ein Psychotherapeut, wie es in einem aussieht?

Wie kann ein Psychotherapeut, wissen wie es in einem aussieht? Von außen wirke ich relativ glücklich und zufrieden, ich lasse mich schon länger von niemandem in die Karten schauen. Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, antworte ich meistens mit, mir geht es super, auch wenn es oft nicht der Wahrheit entspricht, möchte auch niemand mit meinem Problemen belasten/nerven. Werd daher von anderen immer falsch eingeschätzt, selbst von jemandem der meinte er würde gute Menschenkenntnise besitzen.

Wie will denn ein Psychotherapeut überhaupt erkennen, ob eine Soziale Phobie vorliegt? Bin mir selber unsicher.

Wie läuft grundsätzlich so ein Erstgespräch ab? Ist es eher eine Unterhaltung oder stellt er Fragen? Wenn ja, welche Fragen. Kann jemand vielleicht seine eigene Erfahrung mit mir teilen.

Sollte man auch drauf achten was man alles so von sich erzählt? Oder sollte man z.B. auch offen über Selbstmord reden.

Was wenn er/sie diagnostiziert das ich keine Behandlung brauche? Ich denke es geht mir momentan ganz gut. Geh vier bis sechs mal in der Woche laufen, da wird mein Gehirn mit genug Dopamin gefüttert, das Laufen hilft mir etwas im Leben klar zukommen. Bin nur manchmal an vereinzelten Tagen etwas depressiv, vorallem wenn ich dann mal drei Tage kein Sport mache.

Bald stehen schon Herbst und Winter vor der Tür, für mich die zwei schlimmsten Jahreszeiten. Was wenn es dann wieder schlimmer wird? Was soll ich dann machen? Termine sind schwer zu bekommen.

Tut mir leid, das ich zu viele Fragen stelle. Nur bin ich momentan etwas verwirrt. 😕

Mach mir auch sorgen, was wenn mein Leben sich in den nächsten zwei Jahren nicht besser wird. Bin schon fünf Jahre damit durch gekommen, nur weiß ich nicht, wie lange ich es noch durchhalte. Möchte gerne ein lebenswertes leben führen.

...zum Beitrag

Therapeuten können auch nur Dinge über die herausfinden, wenn du die Fragen beantwortest. Sind keine Hellseher. Also du musst die Behandlung annehmen und wollen.

Ist wie bei Alkoholikern. Die kann man auf eine Therapie drängen wie man will, wenn sie nicht selber weg kommen wollen vom Alkohol, hat es keinen Sinn.

...zur Antwort
Wie kann ich mich mit ihm anfreunden?

Es gibt da einen Jungen (sind beide 16) aus meiner Klasse, der mal vor zwei Jahren öfter mit mir geredet hat und echt nett zu mir war aber das dann mit der Zeit und grade Corona langsam wieder aufgehört hat und jetzt reden wir fast gar nicht mehr. Das finde ich echt schade, aber ich weiss auch nicht wie ich das ändern soll weil auch wenn ich ihn mal wegen irgendwas anspreche ist er da zwar nett, aber es ist dann halt nicht mehr als dieser Wortwechsel. Er hatte auch früher irgendwie eine andere und kleinere Freundesgruppe und saß auch in ein paar Fächern neben mir, jetzt sitz er immer mit fast allen anderen „beliebten“ Jungen zusammen in der letzten Reihe und versteht sich mit denen gut. Ich würde aber echt gerne wieder mehr mit ihn reden und z.B. wissen was er für Fächer er gewählt hat, weil ich von einem Freund weiss dass er die selben LKs wie ich habe und wir dann nächstes Jahr vielleicht ohne seine ganzen Freunde zusammen in einen Kurs kommen können und uns wieder besser verstehen und uns sogar richtig anfreunden könnten. Aber irgendwie hab ich das Gefühl er will nichts mehr von mir wissen, er antwortet mir zwar wenn ich ihm in der Schule was frage aber von ihm aus kommt gar nichts mehr an Gespräch und auf Social Media akzeptiert er mich auch nicht als Freund, so dass ich ihn auch da nicht gut anschreiben kann. Bin leider auch recht schüchtern, weswegen ich das halt so mag dass er ein ziemlich offener Mensch ist, aber trotzdem eher lieb/nett und noch irgendwie introvertiert.

...zum Beitrag

Sprech ihn an.

...zur Antwort

Die App weiß nicht wie intensiv du Trainierst, misst ja quasi nur einen Schritt aber berechnet nicht so ganz wie anstrengend der war.

...zur Antwort

Geh ins Schwimmbad und versuche zu connecten

...zur Antwort
Nein merk ich nicht

Liegt wohl daran, dass man sowieso schon negative Erfahrungen vom letzten Jahr hat, beziehungsweise die Situation neu ist. Dadurch fühlt man manche Dinge intensiver.

...zur Antwort

Offen kommunizieren hilft da sehr. Sag einfach dir ist das aufgefallen und du wolltest darüber reden.

...zur Antwort

Man probiert sich manchmal in der Pubertät aus, und dann ist es vielleicht einfacher auf Jungs zuzugehen als auf das "fremde" Geschlecht. Du bist gut wie du bist, mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Nein kannst du nicht.

...zur Antwort

Problem ist vermutlich, dass es kein Weltgesetz gibt. Also wenn man es in Deutschland/Amerika verbieten würde, würden die ihre Rakete halt in Australien starten oder sonst wo.

...zur Antwort

Ist nicht ratsam den verletzen Fuß zu belasten. Den Rest zu trainieren ist gut, da es die Durchblutung und damit die Heilung fördert.

...zur Antwort