Wahrscheinlich hast du viel gegessen, weil du dir vorher Lebensmittel verboten hast, oder? Wenn das so ist ist es eine „normale“ Reaktion des Körpers, dass man Essanfälle hat. Bitte Versuch das in dir zu behalten. Glaub mir ich weiß, wie schwer das ist!! Aber erst dann hört es auf. Ich habe durch das Erbrechen viel schneller als alle anderen Zugenommen später als ich dann zunehmen musste

...zur Antwort

Du kannst da nur rauskommen, wenn du es auch wirklich möchtest. Hab selbst eine Anorexie

...zur Antwort

Wahrscheinlich musst du eine Verhaltensanlyse schreiben. Bei uns ist das so, dass wenn das häufiger vorkommt, dass man rausfliegt (wenn man freiwillig dort ist), weil man ja versuchen soll davon wegzukommen. Aber keine Sorge, so schnell passiert nichts!

...zur Antwort

Du kannst vielleicht mit den Lehrern oder Schulsozialarbeitern von deinem Bruder sprechen, die kenn sich aus. Auch wenn du nicht auf der Schule bist kannst du zu denen gehen!

...zur Antwort

Das wichtigste ist, dass du dich im Kaloriendefizit ernährst. Lies dir da mal was durch, dann kannst du auch ungesunde Sachen essen und abnehmen. Sport ist immer gut, also probier’s einfach mal aus

...zur Antwort

schlimm nicht, aber lass es lieber und hol dir Hilfe oder versuche einen anderen weg zu finden, um mit deinen Problemen umzugehen.

...zur Antwort

hast du das Gefühl, dass du zu viel oder zu wenig wiegst? Falls zu „wenig“, wäre die Frage, ob du eine Essstörung hast und du deswegen deiner Periode nicht bekommst

...zur Antwort

Es ist sehr wahrscheinlich, dass du danach Fressattacken haben wirst und alles wieder zunimmt. Wenn du schon abnehmen möchtest, dann versuche lieber etwas weniger zu essen und gesund, aber ohne Verzicht nur die Menge reduzieren

...zur Antwort

Melde dich in einer Klinik an und lass dich auf die Warteliste setzten oder gehe auf die Kriesenstation, das geht schneller, aber meistens nur für ein paar Tage bis du aus deiner „Kriese“ raus bist

...zur Antwort

Du kannst ihr da leider nicht direkt helfen! Sie muss die Hilfe wollen. Wenn sie wirklich Hilfe möchte, könnte ihr, wenn ihr in eine Klasse geht mit den Klassenlehrern reden oder direkt zu euren Schulsozialarbeitern, die müssen sich davor auskennen und können sich darum kümmern, dass deine Freundin Therapie bekommt. Es gibt, wenn ihr googelt ganz viele Anlaufstellen, wo man anrufen und mal nachfragen kann. Kommt drauf an wo ihr lebt. Ich kenne einige in Berlin. Ansonsten ist es schon sehr wichtig, dass sie oder ihr beide mit ihren Eltern spricht.
Es ist toll von dir, dass du für deine Freundin da bist!!! Das ist leider nicht selbstverständlich. Danke dir!
Versuch für sie da zu sein und ihr zu zuhören! Ihr könnte zusammen versuchen Wege zu finden, das funktioniert aber leider nur, wenn sie das auch möchte.

...zur Antwort

Armstulpen sind super. Man kann aus Socken welche basteln, es gibt Tutorials dazu. Versuch die alten zu über schminken. Wenn du nicht viele frische Wunden hast, kannst du sagen, dass das eine Katze war oder du durch Dornen oder so gelaufen bist haha.
Am besten ist aber, wenn du dazu stehst!

...zur Antwort

omg ich kenne das Gefühl. Ich lebe einfach vor mich hin und kriege nichts so richtig mit. Ich weiß, dass das Derealisation sind.
Ich glaube normal ist das nicht…

bist du in Therapie?

...zur Antwort